Als Gäste begrüÃte der I. Capitän des Offiziers- und Unteroffiziers Corps, Werner Siemann, besonders den Ehrencapitän Hinrich Rübenack, den Nienburger Polizeichef Frank Kreykenbohm und Bürgermeister Henning Onkes. Als neue Corporäle wurden der Versicherungskaufmann Carsten Bälkow und der Arzt Johannes Krosing in das Offiziers- und Unteroffiziers Corps aufgenommen. Sergeant), Udo BoÃmann (I. Gefreitencorporal) und Frank Brümmer (II. Der Ausmarsch der Kinder zum Scheibenplatz findet ebenfalls am Montag statt. Im Biedermeier-Museumsgarten dreht sich alles um den Spargel: köstliche Gerichte, die Kür der Spargelkönigin und Führungen durch das Spargelmuseum. âDie hat noch nie den König gestellt und waren alle hellauf begeistert und haben gleich nach dem Schuss gesagt, dass wir uns am Dienstag in meinem Garten treffen“, erinnert sich Bockelmann. Samstag im September statt. Seit mittlerweile sieben Jahren währt die Freundschaft zwischen der Blauen Garde, der Stadt Nienburg und der Stadt Lübbecke und dem Bürgerschützen-Bataillon. Warnecke bedankte sich beim Offiziers- und Unteroffizierscorps für die guten Wünsche, die er während seiner Krankheit erhalten habe. Bürgercapitän Werner Siemann gab in der observanzmäÃigen Versammlung die Neuordnung der Preisgelder bekannt. Jazzer aus Celle, Hannover und Bremen sprangen bei. Bei der traditionellen âObservanzmäÃigen Versammlungâ informierte das Offizier- und Unteroffiziercorps der Bürgerkompanien ihrem âDienstherrenâ der Stadt Nienburg über den Stand der Vorbereitungen für das diesjährige ScheibenschieÃen, das vom 28.Juni bis 3. Events, Tickets und Ausflugsziele Schleswig-Holstein & Hamburg. Eingeladen waren die Vertreter der Blauen Garde, der KKSV Langendamm und der Holtorfer SchieÃsport â und Schützenfestverein mit ihren Königen der vergangenen Jahre. Es war ein voller Erfolg: Bereits zum dritten Mal in Folge verzeichnete der âWinterball des Offizier und Unteroffizierkorps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburgâ â besser bekannt als âBlaue-Garde-Ballâ â mehr als 500 Gäste und laut dem Vorsitzenden der Ballkommission, Stefan Siemann, auch noch Zuwächse. Einfach. Veränderungen in der Festfolge ein und sagte, dass die geplanten Naturschutz: Zu wenig Wildnis - Deutschland setzt Vorschriften nicht um Der Spiegel. Juli stattfindet, zu informieren. Sieger ist Norbert Spehlbrink der Scheibenkönig von 1998. âSo ein Treffer gelingt einem nur ein Mal im Leben, zumal ich eigentlich gar nicht so genau schieÃen kann“, erklärt der neue Nienburger Scheibenkönig. Secondeleutnant,I. Das Kommando der Bürgerkompanien stellte sich in der observanzmäÃigen Versammlung in neuer Zusammensetzung vor. Die Spannung war kaum zu überbieten, als Bürgermeister Peter Brieber endlich das Geheimnis lüftete, wer den besten Schuss auf die Königsscheibe abgab. - Das Kommando -, Hannoversche Str. Die Ausstellung gibt dem Besucher einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Traditionsfestes von der Wehrübung zum Volksfest. âWir sind rund zehn Leute, die sich gemeinsam für den Ball einsetzenâ, berichtet Stefan Siemann: âIm Grund gilt der Spruch ,Nach dem Ball ist vor dem Ballââ, schmunzelt der Organisator. âVon 18- bis 70-Jährigen sind hier heute alle vertreten.â Damit auch jüngere Leute die Möglichkeit hatten, beim Blaue-Garde-Ball mitzufeiern, gab es in diesem Jahr erstmals Eintritts-ErmäÃigungen für Schüler, Auszubildende und Studenten. Ihn proklamierten Bürgermeister Brieber, I. Capitän Rübenack und Adjutant Dr. Weghöft bereits am Nachmittag vor dem Tilly-Zelt. Dieser Termin ist bereits in vielen Terminkalendern fest eingeplant, denn dann beginnt in Nienburg eine regelrechte Völkerversammlung. Mai 2006 bis 8. Nienburg, und Aribert Ebeling von der Polizeiinspektion Capitän Christian Specht und der Adjutant Dr. Ralf Weghöft bedankten sich mit einer Urkunde und einem Blumenpräsent bei Waschke für dessen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für das Nienburger ScheibenschieÃen. Diese soll beispielsweise bei auswärtigen Terminen wie bei der Teilnahme am Schützenfest in Lübbecke mitgeführt werden. 22. Dass er damit tatsächlich den begehrten Titel erreichte realisierte er allerdings erst als das Trommler- und Pfeiffercorps ihn in alter Tradition zur Proklamation abholte. Nienburgs neuer Scheibenkönig heiÃt Bernd Denker. Städtisches Gymnasium , Enderbach , Saßmannshausen , Bermershausen , Banfe. 27.11.2021. Das DwM-Filmteam war heute beim Altstadtfest und hat Euch wieder kleine erinnerungen mit gebracht. Bei diesem Volksfest kann man sich nicht nur in den Fahrgeschäften herumwirbeln lassen, Spaßtrauungen, eine Junggesellenversteigerung, ein Feuerwerk und der Pferdemarkt sind weitere Highlights. In den über 100 Jahren sei die nicht mehr ganz so neue Scheibe deshalb schon einige Male herunter gefallen. Januar 2018 in der Leintorhalle TKW. An allen von den Corporälen angeboten Gerätschaften wie Kletterpfahl, Esel, Glücksrad, Torwand usw. An einer Wand hingen diesesmal nicht die Fahnen der Partnerstädte, sondern die Fahnen von Holtorf, Erichshagen und Langendamm. Juli stattfindet. 05021.87 393 | Fax. âSo voll war es beim ersten Lied noch nie aber trotzdem angenehm und schönâ, meinte eine Mittfünfzigerin, die ihren Namen im Vorbeihuschen nicht preisgeben wollte. viereinhalb Stunden Rock, Pop und Folk- trotz des Wetters, das alles Nach dem Abspielen von Traditionsmärschen des Trommler- und Pfeiffercorps der Bürgerkompanien begrüÃte der frisch gewählte I. Capitän Werner Siemann zum ersten Mal sein Offizier- und Unteroffiziercorps, um mit ihm Bürgermeister Henning Onkes über den Stand der Vorbereitungen zum ScheibenschieÃen zu informieren. Bürgercapitän Siemann freute sich, dass Rolf Warnecke wieder dabei war. Der Hauptpreis, ein 40-Zoll-LED-Fernseher, ging ausgerechnet an Jutta Siemann, die Frau des Bürgercapitäns. Oktober 2021. Pfingstsonntag gab es schon einmal einen kleinen Vorgeschmack: Traditionell lud die Blaue Garde zum Pfingstkonzert am Bürgermeister-Stahn-Wall. Einen weiteren Höhepunkt gab es nach Mitternacht. âIch wurde im vergangenen Jahr erstmals überredet, beim Ausmarsch mitzulaufen und beim SchieÃen teilzunehmen und bin quasi noch ein Frischling“, erinnert sich Bockelmann. November 2018 festgelegt. Feldwebel, Thorsten Reinmold zum I. Juni, alles organisiert, die Harke wird darüber berichten. Ringe: âDas war reines Glück und hat nichts mit Können zu tun.â Zwar ist der neue Scheibenkönig Mitglied im Schützenverein, doch trainiere er nie. Das städtische Leben werde durch die jahrhundertealte Tradition des ScheibenschieÃens geprägt, auch weiter junge und alte Menschen zu binden. Zehn Minuten früher stand die Corporalschaft Torsten Meyer bereits vor dem Rathaus, Gewehr bei FuÃ, um den Scheibenkönig des vergangenen Jahres, Hans-Hermann Warnecke, vom Cafe Meinecke abzuholen. Unterstützt wurden die Musiker vom TNT-DJ Team aus Nienburg. Zwei Dinge sind wichtig: die FuÃball-WM und das Wetter. Aus gutem Grund, denn auf Einladung der Bürgerkompanien nahm die âBand of the Royal Armoured Corpsâ teil. Auf die Flutkatastrophe in Südasien eingehend sagte Rübenack, das Offizier- und Unteroffizier-Corps spendet 1000 Euro an die Kindernothilfe, die sich um die Kinder in der von der Flut betroffenen Region kümmert. GroÃen Dank sprach Werner Siemann an die vielen Helfer und Organisatoren aus: âEs ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich so viele Menschen für das ScheibenschieÃen engagierenâ. Es ist das älteste Fest der Stadt und war wieder einmal der Publikumsmagnet: das traditionelle ScheibenschieÃen gehört zu Nienburg wie das Wasser zur Weser. Komm heute mit mir nach Nienburg! auf eine Ausrichtung unseres Nienburger ScheibenschieÃens 2020 in einem Nach dem Fahnenausmarsch und dem Singen der Nationalhymne machte sich der mehrere hundert Meter lange Zug aus Ausmarschierern und Kapellenmitgliedern auf, um zum Scheibenplatz zu marschieren. Für ihn kam die Ehrung völlig überraschend. Die Blaue Garde hielt sich an das Nichtrauchergesetz: Es war der erste Winterball ohne blauen Dunst im Ballsaal. Zum Empfang spielte âDas Quartettâ aus Nienburg, dann war es soweit. Dazu beigetragen haben dürfte der Einstieg von Benjamin Michaelis als Festwirt, denn gemessen an den Gästezahlen geht es seit einigen Jahren stetig aufwärts. Doch die Menschen entlang der StraÃen mussten Geduld beweisen: Der König lieà auf sich warten. Nienburg/Weser Altstadtfest 2016. Secondeleutnant Dr. Ralf Weghöft zum I. Secondeleutnant,I. Superintendent Martin Lechler hieà Siemann ebenfalls , willkommen und wies nebenbei darauf hin, dass der âoberste Kirchenfürstâ vor einigen Tagen 60 geworden ist. September 2022! Der Winterball bleibt trotz der Zunahme des jüngeren Publikums ein Ort der Tradition, der Einmarsch des Trommler- und Pfeifercorps sowie des Offizier- und Unteroffiziercorps, der Bürgerkompanien läutete den offiziellen Teil wie gewohnt ein. Wittenberger Stadt- und Hafenfest stattfinden Altstadtfest Nienburg 2019: Hochkarätiges Programm. Dabei konnten es zunächst einige kaum fassen, dass der neue Würdenträger aus ihrem Reihen kommt: Der gerade einmal 22 Jahre alte Jan Klinger hat die beste Zehn geschossen und es damit allen gezeigt. Sergeant,Corporal Morten Borchers zum I. GefreitencorporalCorporal Udo Bossmann zum II. âDamit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. 19. Einer bewies dabei fast von der ersten bis zur letzten Minute Stehvermögen. Hierzu gehört eine Bedarfsgerechte Gestaltung und fortlaufende Verbesserung unserer Webseite. In das inaktive Corps wurden die Corporäle Wilfried Schnauer und Hans-Michael Hartmann versetzt. Oktober 2021. Text aus Tageszeitung: „Die Harke“ vom Montag 19.01.2015. Die Gäste saÃen unter einem blau-gelb-roten Himmel, den Nienburger Stadtfarben. Man plane aktuell so, als würde vom 27. bis 29. 05021.87 58 393 E-Mail: info@mittelweser-events.de In diesem Jahr findet der beliebte Zapfenstreich erstmalig am Samstag (29. Auch 2021 wird es kein Altstadtfest in Nienburg geben. Der Aufforderung kamen schon etliche Paare nach. Jürgen Folk nannte als Höhepunkte die âRock Classic Nightâ am Freitag, 22. Text aus Tageszeitung: „Die Harke“ vom Montag 20.01.2014. Siemann bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei dem Vertreter der Polizei für die alljährliche Unterstützung der Ordnungshüter, die unter anderem mit dazu beitragen, dass das ScheibenschieÃen ein friedliches Fest ist. Die spürbarste Frischzellenkur hatte die Veranstaltung dabei 2011, verpasst bekommen, als zum Beispiel auf die Disko in der Parketthalle der Leintorhalle verzichtet wurde, die mittlerweile als ein Fotostudio für professionelle Aufnahmen dient, und das Catering in Saalnähe angesiedelt wurde. Verdienste von Karl-Heinz Meyer um das Nienburger ScheibenschieÃen. 26.09.2021. Doch das machte die Sache nur noch interessanter. Darunter waren Landrat Detlev Kohlmeier, Bürgermeister Henning Onkes, Superintendent Martin Lechler sowie die drei Ortsteilbürgermeister Cornelia Feske (Holtorf), Wilhelm Schlemermeyer (Langendamm) und Tim Hauschildt (Erichshagen-Wölpe). Juni klingt das ScheibenschieÃen aus. den „Happy Jazz Paraders“ in die Bresche. Das Konzert von Volker Rosin wurde finanziell von der Volksbank und der Sparkasse Nienburg unterstützt. Die Phase âRotâ betrifft die Monate Januar bis April und besagt, dass keinerlei Veranstaltungen plan- und durchführbar sein werden. âDas heiÃt aber nicht, dass früher alles schlechter war.â Das Ballgeschehen konzentrierte sich auf den Festsaal in der Leintorhalle. 1. Auf unserer Webseite lions.de setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Zusammenarbeit. Als Bürgermeister habe Rolf Warnecke in den Jahren 1993 bis 1996 eine Erinnerungsmedaille für 25-, 30- und 40-jährige Teilnahme am ScheibenschieÃen gestiftet. am Montag nach Johanni in Nienburg ohne Unterbrechung gefeiert. Unter den Gästen begrüÃte er besonders Landrat Heinrich Eggers, Nienburgs stellvertretenden Bürgermeister Rolf Warnecke, Nienburgs Superintendenten Martin Lechler und den Scheibenkönig 2004 Hans-Hermann Warnecke. Nicht fehlen darf da selbstverständlich die Live Musik. DIEHARKE am Sonntag LOKALES Sonntag, 1.August 2021 •Nr. Das Offizier- und Unteroffiziercorps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburg hatte wieder zu seinem Winterball in die Leintorhalle des Turnklubs Weser (TKW) eingeladen. Henning ist seit 2001 Ratsherr der Stadt Nienburg. Die Nachfolge tritt Dieter Schröder an, der erstmals die Organisation des Balls übernahm. Bürgermeister Onkes betonte das dass ScheibenschieÃen ein Höhepunkt im Jahreskalender der Stadt sei. Sie hatten es allerdings nicht leicht, die Aufmerksamkeit des Publikums zu finden. Zum 50. Im Ballsaal sorgte wie im vergangenen Jahr das âFree Steps Orchestraâ aus Vechta für Tanzmusik. Friseur Julia. âWir sind auch in diesem Jahrgut vorbereitet“. Mit Pauken und Trompeten verabschiedete sich die Corporalschaft bei Udo BoÃmann, da dieser künftig andere Aufgaben bei den Blaugardisten übernimmt. Wir sind trocken angekommen auf dem Scheibenplatzâ, freute sich der Bürgercapitän. Sie begleitete ihre Schwester Freda und ihre bei Göttingen lebenden Eltern Doris und Werner Boldt zum gröÃten Ball im Landkreis. In der groÃen Pause der Band traten die âValschen Fögelâ aus Kassel mit Bauchreden und Bauchsingen auf. Getreu dem Motto âder König schieÃt zuletztâ, legte der 52-Jährige an und traf! Nach zwölf Minuten stand die Hauptgewinnerin fest. Die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Nienburg und dem Corps wäre immer gut gewesen, sagte Werner Siemann. Erst achtmal wurde die vom ehemaligen Bürgercapitän Herbert Wömpner gestiftete Ehrenschnalle seit 1986 verliehen. Den Stadtpokal gewann er vor einigen Jahren bereits, zum Scheibenkönig fehlte bisher aber immer das nötige Glück. Doch nicht nur für Bockelmann ist der Titel eine neue Erfahrung, sondern auch für seine Corporalschaft Brümmer. II. âDie Musik lief bis kurz vor fünf Uhr am Sonntagmorgen, und es freut uns besonders, dass die Tanzfläche so lange so gut gefüllt warâ, sagte der Kommissionsvorsitzende. Den Auftakt der âfünften Jahreszeitâ bildete das VergleichsschieÃen der Ortsteile am Freitag, an dem auch der âKönig der Königeâ gefunden wurde. Vom Trommler- und Pfeifercorps ist er der erste Scheibenkönig. Das SchieÃen ist dem 46-Jährigen nicht ganz fern, in seiner Freizeit spielt er Eishockey. Er bedankte sich gleichzeitig beim Kommando für die gute LUXIS Meat.Bar. Da sei die Auswahl der Band besonders wichtig. Zum Einläuten des traditionsreichen ScheibenschieÃen in Nienburg gehört es seit vielen Jahren dazu, das Pfingstkonzert des Offizier â und Unteroffizierkorps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburg/Weser und des Turnklubs âWeserâ , dass traditionsgemäà am Pfingstsonntag statt findet. Nicht zu vergessen: Die Band âFreeStepsâ aus Vechta ist seitdem ein fester Bestandteil. âDie Vorbereitungen für das Nienburger ScheibenschieÃen laufen auf Hochtourenâ, erklärte der erste Capitän des Offiziers- und Unteroffzierscorps der Bürgerkompanien, Werner Siemann, anlässlich der observanzmäÃigen Versammlung im Ratssaal. Kein Winterball ohne Einmarsch des Trommler- und Pfeiffercorps und der Blauen Garde zur BegrüÃung. Noch fünfeinhalb Wochen bis zum Nienburger ScheibenschieÃen. Insgesamt habe er 25-mal an der ObservanzmäÃigen Versammlung teilgenommen und erhielt dafür stehende Ovationen von den Offizieren und Unteroffizieren. 27. Altstadtfest fällt erneut aus. 2,188 were here. Die Tafel ist in diesem Jahr mehr als 500 Meter lang, reicht vom Spargelbrunnen bis zum Pavillon der Bäckerei Hoffmeyer und wird von Musik begleitet. Lob und Anerkennung zollte der Bürgermeister gegenüber des Offiziers- und Unteroffizierscorps für die gute Zusammenarbeit. AuÃerdem verlegten sie 140 Quadratmeter Parkett, das sogar für Tanzturniere geeignet ist, und weitere 35 Quadratmeter in der Sekt-Bar. Kinderkönig 2007 ist Maximilian Peter, er setzte sich gegen den zweitbesten Schützen Sergej Umakow und den Drittplatzierten Daniel Pierstorf durch. Gegen 19 Uhr wurde das Geheimnis gelüftet: Neuer Scheibenkönig ist Jürgen Reimann aus Erichshagen. Für besondere langjährige Verdienst um das Nienburger ScheibenschieÃen wurde Horst Rinne, der dem inaktiven Corps angehört, mit der Goldenen Corpsschnalle ausgezeichnet. âDas habe ich gar nicht erwartet. Dieser Preis ersetzt den Preis der Familie Rübenack. Um seinen Einsatz nicht zu verpassen, war er am Samstagmorgen in die Halle gekommen, um sich mit dem Sitzplan vertraut zu machen. Mit einer Gedenkminute und einem Gebet durch Pastor Lechler, gedachten die Anwesenden an die verstorbenen Mitglieder Walter Jürgens und dem kürzlich verstorbenen Corporal Hartmut Waschke. Neues verbindet sich mit Altbewährtem.â Diese Botschaft verkündete das Kommando der Bürgerkompanien der Stadt bei der observanzmäÃigen Versammlung am Sonntag im Ratssaal des Rathauses. Doch nicht nur in der Königscorporalschaft ging es in diesem Jahr emotional zu. Da derzeit aber niemand seriös voraussagen kann, wie es im Bezug auf Volksfeste nach dem 31.8.20 weitergehen wird, haben wir uns schweren Herzen dazu entschlossen, die Vorfreude auf 2021 siegen zu lassen und auf eine Ersatzveranstaltung in diesem Jahr zu verzichten. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Nach der persönlichen BegrüÃung aller Gäste durch Siemann und Adjutant Dr. Ralf Weghöft, der seinen Geburtstag anschlieÃend auf der Tanzfläche verbrachte, zog das Trommler- und Pfeifercorps ein. Bürgermeister Henning Onkes, der gemeinsam mit dem ersten Capitän Werner Siemann und dem Adjutanten Ralf Weghöft die Proklamation vorgenommen hatte, zeichnete den neuen Scheibenkönig mit der Königskette aus. Jeweils um 23:00 Uhr und 1:00 Uhr werden auf den VLN-Hauptlinien Rückfahrten aus Nienburg angeboten. Oktober 2021 ] Parchim Martinimarkt 2021 Mecklenburg Vorpommern [ 16. Eigentlich brauchte die Band nur bis 2 Uhr zu spielen. Juni bis zum 2. Am Sonntag findet der Seniorennachmittag statt, bei dem die Big-Band der Musikschule Nienburg auftreten wird und Kleinkünstler für Spaà sorgen werden. Die gleiche seltene Auszeichnung heftete Werner Siemann auch dem Adjutanten Dr. Ralf Weghöft an das Revers. Am Montagabend wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Rolf Warnecke, I. Capitän Werner Siemann und dem Adjutanten Dr. Ralf Weghöft offiziell mit der Königskette ausgezeichnet. Keine Veranstaltung in der Region zieht mehr Menschen an - und das seit Mitte der 70er Jahre. 2a. Adjutant Dr. Ralf Weghöft blickte in einem Vortrag auf die Geschichte des Nienburger ScheibenschieÃens in den Jahren 1938 bis 1950 zurück. Mit dem Ehrenteller des Corps geehrt wurde der ehemalige zweite Capitän E-Mail: adjutant@scheibenschiessen.de
3,569 likes. Erstmals unter den Ballbesuchern zeigte sich Bundestagsabgeordneter Maik Beermann, allerdings allein, da seine Frau derzeit ein Kind erwartet, wie Siemann den Zuhörern verriet. Der Nachwuchs zielt ebenfalls gut. Anders als bisher bekannt, wird künftig das Pellkartoffelessen gemeinsam mit dem Zapfenstreich am Samstag durchgeführt werden. Dann brachen die Amerikaner auf zum Rundgang durch die Altstadt. Carsten Kuhlmann ist der âKönig der Könige 2017â der Stadt Nienburg und der Ortsteile.Beim zweiten VergleichsschieÃen âkämpftenâ die aktuellen und ehemaligen Würdenträger um die Königskette. Das Konzept, den Cateringbereich näher an den Ballsaal heranzurücken, sei aufgegangen. Auch in diesem Jahr fahren für die Festbesucher wieder zusätzlich zu den Linienfahrten die AltstadtfestBusse der Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg mbH (VLN). Dass zum Nienburger ScheibenschieÃen jedoch mehr gehört als der Montag, wollten Stadt und das Unteroffiziers- und Offizierscorps â genannt âBlaue Gardeâ â in diesem Jahr besonders hervorheben mit einigen Ãnderungen im Programm. Dieser Termin ist bereits in vielen Terminkalendern fest eingeplant, denn dann beginnt in Nienburg eine regelrechte Völkerversammlung. Als Anmeldeschluss ist der 31.12.2010 datiert. „In dieser Eigengenschaft – und auch schon zuvor – habe er sich uneigennützig für die Bewahrung der Traditionen des Nienburger ScheibenschieÃens eingesetzt“, sagte Siemann vor den 500 Ballgästen, die sich von ihren Plätzen erhoben hatten. Weiter ging das Spektakel am Samstag mit dem Pellkartoffelessen. November 2016 verstorbenen Ehrencapitän Hinrich Rübenack sowie dem gestorbenen Kameraden Otto Müller (Trommler- und Pfeifercorps), dem I. Premiereleutnant Heinz Levetzow und dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Nienburg, Rolf Warnecke. You may click one of the links to switch the site language to another available language. Der 47-Jährige, der im Jahr 1996 das erste Mal ausmarschierte, traf genau in die Mitte. Eine weitere Ãberraschung in Form eines humorvollen Show-Acts ist ebenfalls ein tolles Highlight, welches man unbedingt live erleben muss. 1 Bitte beachten Sie, dass alle Termine auf Stadtfeste in Deutschland sorgfältig recherchiert wurden. Durch das hervorragende Wetter, das sich von seiner sonnigsten Seite zeigte, konnte in diesem Jahr das Konzert auf dem Hof ausgerichtet werden. Bis 5 Uhr morgens hatte DJ Tobias Metje für Stimmung gesorgt. Das stimmt uns zuversichtlich.â, Positiv bewertet er es auch, dass relativ viele junge Leute beim Blaue-Garde-Ball 2012 dabei waren: âDas hat sicherlich auch etwas damit zu tun, dass es inzwischen zahlreiche junge Corporäle gibt, die ihre Freunde und Bekannten einladen, einmal mit auf den Ball zu kommen.â. Als zweitbester Schütze wurde Uwe Mahlmann von der Corporalschaft Horst Müller ausgezeichnet, gefolgt von Jörg Scholing von der Corporalschaft Stefan Hambruch. zum Scheibenplatz ausmarschiert. Text aus Tageszeitung: „Die Harke“ vom Sonnabend 01.11.2003, Offizier- u. Unteroffizier- Corps
Erst der Sekt-Empfang bei Blasmusik, dann der Einmarsch des Trommler- und Pfeiffer-Corps und des Offizier- und Unteroffizier-Corps der Bürgerkompanien. 28.05.2021 - Von Nikias Schmidetzki. âVielleicht klappt es dann ja wieder mit so einem Schuss“, sagt der 46-Jährige mit einem Lächeln. Erst als die Scheibe nach dem Glücksschuss zurückkam, begann er sich zu wundern. Text aus Tageszeitung: „Die Harke“ vom Dienstag 26.05.2015. Siemann und der II. Stadtfest Bühne (c) Stadtmarketing Würzburg macht Spass e.V. Dazu gibt es einen fixierten Ablauf. Premierleutnant), Siegfried Koop (II. Erfreut stellte der I. Capitän des Offiziers- und Unteroffizierscorps der Bürgerkompanien Werner Siemann fest, dass der âGenerationswechselâ geglückt sei und der Ball auch von den jüngeren Mitbürgern wieder verstärkt angenommen wird. Hierzu hat es in den vergangenen Wochen einen Briefwechsel zwischen dem I. Capitän Dr. Ralf Weghöft und dem Bürgermeister Henning Onkes gegeben. Der Erichshagener nahm das erste Mal überhaupt am Nienburger-ScheibenschieÃen teil und landete gleich einen Volltreffer. Im Foyer standen einige Besucher Schlange, um von einem Fotografen ihr persönliches Ballfoto machen zu lassen. Pünktlich zum Fahnenausmarsch schickte die Sonne ihre Strahlen auf den Marktplatz. Vorjahrskönig Hans-Hermann Warnecke musste sich derweil im Tilly-Zelt von den Insignien seiner Regentschaft trennen. Für Musik und Unterhaltung sorgten Livemusiker die durch die Lange StraÃe und den Kirchplatz zogen und das Publikum mit ihrer Musik begeisterten. Bester auswärtiger Schütze war Jannik Ries aus Husum. I. Capitän Werner Siemann lobte in seiner BegrüÃung die Pellkartoffelkommission, die im Vorfeld dieser Veranstaltung auf dem Marktplatz zu Fischbrötchen eingeladen hatte. Donnerstag, 25.9.2021, 18.30 bis 22 Uhr Das klappt nicht, ergänzte Dr. Weghöft. Seit mittlerweile 35 Jahren marschiert Nienburgs neuer Scheibenkönig mit â und fast genau so lange versuchte er sich beim SchieÃen. Oktober 2006. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die TKW-Halle in Nienburg beim diesjährigen Blaue-Garde-Ball. Juli, ab 18 Uhr statt. Der zweitbeste Schütze erhält zukünftig den Heinz-Levetzow-Preis in Höhe von 500 Euro. Die »Pierre Durand«-Reihe: Band 1: Provenzalische Verwicklungen Band 2: Provenzalische Geheimnisse Band 3: Provenzalische Intrige Band 4: Provenzalisches Feuer Band 5: Provenzalische Schuld Band 6: Provenzalischer Rosenkrieg Band 7: ... Allein am Umzug beteiligten sich rund 600 Ausmarschierer. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte mussten einige der Linden gefällt werden, so dass sich Lücken aufgetan haben. Elisabeth Oehler. Trotzdem hätte sich bis zum Schluss noch etwas ändern könnenâ, beschrieb Feldmann die Spannung der Situation. Die Travestiekünstlerin dürfte im Vorfeld ebenso eine Anziehungskraft ausgestrahlt haben, sodass es an der Abendkasse nur noch wenige Flaniertickets zu ergattern gab.
altstadtfest nienburg 2021 2021