Beide hemmen die Bildung von Prostaglandinen und damit die Krämpfe der Gebärmutter. Bei Dysmenorrhö helfen meist NSAR oder Kontrazeptiva. Als Hauptursachen für die Menstruationsbeschwerden gelten das krampfartige Zusammenziehen der Gebärmutter und eine Überproduktion des Schmerzbotenstoffes Prostaglandin. Dysmenorrhoe ist sehr häufig, obwohl die genaue Häufigkeit nicht bekannt ist, da sie häufig nicht gemeldet wird. Für manche Frauen stellt daher die Pille bei PMS und Regelschmerzen eine günstige Alternative dar, jedoch ist eine symptomlindernde Wirkung nicht unbedingt gegeben. Man unterscheidet zudem noch einmal zwischen primären und sekundären Menstruationsbeschwerden. Von besonderer Bedeutung sind Extrakte aus Mönchspfefferfrüchten und Traubensilberkerzewurzelstock. Medikamente gegen Regelschmerzen. Over-the-counter-Medikamente werden in diesem Zusammenhang manchmal rücksichtslos eingesetzt, ohne die unerwünschten Wirkungen nach … Werden mehr als fünf Binden pro Tag benötigt oder muss der Tampon bereits nach zwei Stunden gewechselt werden, da er sich bereits vollgesogen hat, so spricht der Arzt von Hypermenorrhoe. Jedoch setzt diese Behandlung nur an den Symptomen und nicht an der Ursache der Menstruationsbeschwerden an. Zudem können pflanzliche Kombipräparate, die zusätzlich Vitamine und Spurenelemente enthalten besonders wirksam sein. Formen: Primäre Regelschmerzen (nicht erkrankungsbedingt), sekundäre Regelschmerzen (in Folge einer anderen Erkrankung) Ursachen: Starke Kontraktionen der Gebärmutter; sekundäre Regelschmerzen: Endometriose, Polypen, … Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch, in welchem die Beschwerden genau geschildert werden, wird das individuelle homöopathische Medikament (in manchen Fällen in Kombination mit einem anderen homöopathischen Mittel in Tiefpotenz und/oder einem pflanzlichen Medikament) ermittelt, welches den Hormonhaushalt … Intervall-Fasten & Co.: Wie gut ist welche Diät? Es gibt mehrere verschiedene Syndrome, die menstruale Beschwerden hervorrufen können. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Das Prämenstruelle Syndrom gehört zu den häufigsten und bereits seit Jahrzehnten bekannten gynäkologischen Beschwerdebildern. Üblicherweise werden zur Schmerzbekämpfung entzündungshemmende Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) oder hormonale Kontrazeptiva empfohlen, die jedoch in manchen Fällen Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten verursachen können. Zudem solltest du vor allem Lebensmittel mit gesunden Fetten zu dir nehmen. Es kommt bei entsprechender Veranlagung oder besonderer Belastung zu den PMS-typischen Beschwerden im körperlichen und seelischen Bereich. Schmerzmittel: Besonders die Gruppe der Nicht-Steroidalen-Antiphlogistika (NSAR, NSAID) mit Wirkstoffen wie Ibuprofen, Paracetamol und Acetylsalicylsäure stillt den Schmerz wirksam. Diese Frauen gaben an, dass damit eine bessere Selbstreflexion der körperlichen und psychischen Funktionen möglich war. Es gibt verschiedene Medikamente, die der Arzt einsetzen kann. Medikamente. bestimmte Diäten oder Nahrungsergänzungen, sind nur sehr wenig erforscht in Bezug auf ihre Wirksamkeit bei der Dysmenorrhoe. Mit diesen Erläuterungen möchte der Berufsverband der Frauenärzte darauf hinweisen, dass die Beschwerden des Prämenstruellen Syndroms erkannt, behandelt und überwunden werden können. ULM (ars/ikr). In der anschließenden Gelbkörperhormonphase mit der verminderten Östrogen- und Progesteronkonzentration entfällt dieser Schutzfaktor. Unterleibschmerzen sind für viele Frauen eng mit ihrer Periode verbunden und zählen zu den häufigsten Begleiterscheinungen. Die Behandlung von Zyklusstörungen richtet sich immer nach der Ursache und der Diagnose. Erst nach exakter Abklärung und ausführlicher Anamnese kann der Gynäkologe abschätzen, welche Therapie geeignet ist. Des Weiteren gelten pflanzliche Medikamente und Tabletten, zum Beispiel mit Mönchspfeffer als hilfreich bei Regelschmerzen und PMS. Wie Betroffene die Beschwerden einer Dysmenorrhö mit Medikamenten und Verhaltensmaßnahmen lindern und wann sie besser zum … Werbung / Verweislinks (*): Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Umweltgifte gelangen zudem auch ins Trinkwasser, es gilt daher, diese weitestgehend zu meiden. Zunächst sollten alle organischen und hormonellen Ursachen abgeklärt werden. Die Gebärmutter stößt die Gebärmutterhaut ab und bereitet einen neuen Zyklus vor. Wichtig ist die Therapie der ursächlichen Krankheit – eine Psychotherapie kann helfen, bei körperlichen … In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht von Wirkstoffen, die bei dem Anwendungsgebiet Regelschmerzen zum Einsatz kommen können.. Zu jedem Wirkstoff können Sie sich die rezeptfreien Medikamente, die den jeweiligen Wirkstoff enthalten, anzeigen lassen. Die Regelschmerzen treten mit Beginn der Menstruation auf, oft halten die Symptome einige Tage lang an. Ursachen können eine Lageanomalie der Gebärmutter sowie deren Missbildung und eine gestörte Hormonbalance zwischen Östrogen und Gestagen oder eine übermäßige Prostaglandin-Bildung der Gebärmutterwand und -schleimhaut sein. Es kann deshalb sinnvoll sein, zugleich ein Präparat einzunehmen, … Geschwollene Füße: Ursachen und Behandlung. DHU Schüßler-Salze sind homöopathische Arzneimittel. Copyright 2021 praxisvita.de. Wir arbeiten mit natürlichen, ganzheitlichen orthomolekularen und möglichst naturnahen Therapien, verknüpft mit sehr differenzierter Blutanalyse und Behandlung nicht nur des einzelnen Krankheitsbildes, sondern auch Stabilisierung des ganzen Organismus. Nach heutigem Verständnis handelt es sich beim … Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Selbst wenn es sich bei PMS um ein biologisches Geschehen handelt, so sind die seelischen und psychosozialen Faktoren unbedingt einzubeziehen. Vitamin E wirkt entzündungshemmend, Lebensmittel wie Brokkoli, Mandeln und Spinat können daher bei Menstruationsbeschwerden wirksam sein. Viele Menschen tun Menstruationsprobleme voreilig als normal ab. Es wird empfohlen für eine medizinische Diagnose einen Arzt aufzusuchen. statt 16,40 € 1. nur 11,19 € 4. Bitte beachten Sie: Eine zwischenzeitliche Änderung der Produktspezifikationen, Preise, Lieferzeit und -kosten ist möglich. Etwa 25% von ihnen leiden am Prämenstruellen Syndrom und bei etwa 5% sind die Beeinträchtigungen so stark ausgeprägt, dass kaum ein Bereich des täglichen Lebens unbeeinflusst bleibt. Einige Patienten benötigen zusätzlich Antidepressiva zur positiven … Für Mönchspfeffer ist … Nahrungsergänzungsmittel & Gesundheitsprodukte online bestellen NaturoVital bietet Ihnen hochwertige Gesundheitsprodukte von verschiedenen Herstellern wie zum Beispiel Nahrungsergänzungsmittel und verschiedene Präparate, die gegen zahlreiche Beschwerden … Therapie Die Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie Der pflanzliche Arzneischatz Schwerpunktthema: Phytotherapie bei Regelschmerzen S. 4 Urologika S. 7 Pflanze des Monats: Der Mönchspfeffer, Vitex agnus-castus S. 10 Sonderteil: 25. Treten die Beschwerden während der Menstruation regelmäßig auf, spricht man hierbei von Dysmenorrhö. Bei rund 20% aller Frauen besteht wegen des ausgeprägten Beschwerdebildes die Notwendigkeit einer Therapie. Sie ist oft mit Veränderungen im Regelabstand und der Blutungsstärke verbunden. Kommentierendocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a692d4d9c81345b34e15ee4c86a50fa2" );document.getElementById("da3744b8c8").setAttribute( "id", "comment" ); Modernbalance ist ein Ratgeberportal für ein gesundes Leben. Zur Behandlung stehen unterschiedliche Präparate wie Tabletten, Tee (Mischung mit anderen Heilpflanzen) oder Tinktur en zur Verfügung. Es ist kein Geheimnis, dass uns die … Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Regelbeschwerden; Behandlung von Spannungs- und Schwellungsgefühlen in den Brüsten; Anwendung bei Schmerzen im Unterleib und bei Kreuzschmerzen im Zuge von PMS ; Therapie bei Rhythmusstörungen der Regelblutung; Lindert die monatlich wiederkehrenden Beschwerden des prämenstruellen Syndroms; Einnahme einer … Besprechen Sie die Einnahme aber erst mit ihrem Frauenarzt, um Neben- oder Wechselwirkungen zu vermeiden . Auch die Pflanzenheilkunde hat einiges für die monatlichen Unpässlichkeiten der Frauen zu bieten, allen voran der Mönchspfeffer, auch Keuschlamm oder Vitex agnus-castus genannt. Zur Sicherheit sollte der Arzt prüfen, ob sie richtig sitzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Review, die sich mit der vorhandenen Datenlage der therapeutischen Alternativen bei Dysmenorrhoe befasste. Primäre Dysmenorrhoe ist der häufigste Grund für die Abwesenheit von der Schule bei heranwachsenden Mädchen, und etwa 15% klagen über schwere Dysmenorrhoe. Bei Sekundären Regelschmerzen (Sekundäre Dysmenorrhoe) können sowohl eine Therapie mit Medikamenten – zumeist Hormonpräparate – … Heute weisen moderne medizinische Verfahren die Wirksamkeit der pflanzlichen Therapie nach. Insbesondere bei Menstruationsbeschwerden kann die Pille zur Linderung beitragen. Heilpflanzen können vorbeugend eingesetzt werden. Das gilt ebenso für das belastende Krankheitsbild Dysmenorrhoe. Menstruationsbeschwerden können oft durch einfache Hausmittel, natürlich und pflanzlich behandelt werden. Psychologisch erkennbare zusätzliche Belastungen sind jedoch in der Verkettung von Ursachen ein wichtiger Gesichtspunkt, der auch aus psychotherapeutischer Sicht betrachtet werden sollte. Hallo, ich bin Sara, ehemals aus dem schönen Norden aber durch viele Umzüge durch Thüringen und Bayern mittlerweile im sächsischen Vogtland beheimatet. Die Dysmenorrhoe ist die häufigste Form von Menstruationsbeschwerden. Da diese Formen nicht in der Pubertät, sondern im späteren Lebensalter auftreten, bezeichnet man sie als sekundäre Dysmenorrhoe. Eine Aromatherapie mit Lavendelöl – einschließlich einer Aromaöl-Massage – kann sich ebenso positiv auf die Dysmenorrhoe auswirken. ein reduzierter Melatoninspiegel sowie veränderte Schilddrüsenhormonwerte diskutiert. Doch auch Wärmepflaster oder Kirschkernkissen können die Regelschmerzen lindern. Wirksame Medikamente helfen gegen depressive Verstimmungen, die begleitend auftreten können. In jedem Monatszyklus baut sich die Gebärmutterschleimhaut neu auf und wird am Ende mit der Regelblutung wieder abgestoßen - es sei denn, die Schmerzmittel: Besonders die Gruppe der Nicht-Steroidalen-Antiphlogistika (NSAR, NSAID) mit Wirkstoffen wie Ibuprofen, Paracetamol und Acetylsalicylsäure stillt den Schmerz wirksam. Je nach Befund stehen unter anderem eine hormonelle Therapie oder operative Verfahren zur Verfügung. Akupunktur oder Reizstromtherapie können ebenfalls helfen. Einige Frauen berichten, dass sie mit einer Nahrungsumstellung vor Beginn der Menstruation gute Erfolge erzielt haben. Therapie bei Regelschmerzen und Menstruationsbeschwerden. Sie bieten neben einer hohen Dosierung auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lebensmittel, die viel Magnesium enthalten sind vor allem Sojabohnen, Bananen, Kürbiskerne aber auch dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil über 70 %. Zink hält das Immunsystem gesund und macht Haut und Haare schöner. Regelschmerzen können zudem rein pflanzlich behandelt werden. Krampfartige Unterleibsschmerzen treten bei vielen Mädchen und Frauen während der Menstruation auf. Für die primäre Dysmen… So können die Schmerzen bei Krämpfen im Magen und Unterleib sanft gelindert werden. September/2020. Jack Frog/Shutterstock. Die Behandlung von Regelschmerzen erfolgt ähnlich wie die Behandlung von PMS. Leichte Yoga-Übungen fördern die Durchblutung und helfen zudem, Stress abzubauen. Sie vereinen Pflanzenextrakte mit wertvollen Vitaminen wie B6 und mit wichtigen Spurenelementen wie Eisen. Ebenso kann ein warmes Entspannungsbad helfen. Menstruationsschmerzen, von denen die Frau nicht betroffen war. Aber auch traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur- und Akupressurverfahren kann manchen Frauen Linderung verschaffen. Wärme wirkt immer schmerzstillend, … Pharmakotherapeutische Ansätze zur Linderung der Beschwerden zeigt Tabelle 2. Diese Zahlen nannte Prof. Dr. Cosima Brucker von der Universitätsfrauenklinik Ulm anlässlich des 13. Angesichts des wachsenden Bewusstseins der Öffentlichkeit für die tödlichen Nebenwirkungen, die mit der regelmäßigen Einnahme von synthetischen Schmerzmitteln wie Ibuprofen einhergehen, war der Bedarf an natürlichen, evidenzbasierten Alternativen noch … Von einer Dysmenorrhoe spricht man, ... Wenn die Frau auf Medikamente lieber verzichten möchte, sind ein heisses Bad oder eine Wärmflasche oft wirkungsvolle Schmerzlinderer. Viele moderne Medikamente sind pflanzlichen Ursprungs. Krämpfe, Schmerzen, Unwohlsein: Starke Menstruationsschmerzen setzen etwa 20 Prozent aller Frauen allmonatlich über Tage ausser Gefecht. Bei Regelschmerzen greifen viele Frauen auf entzündungshemmende Tabletten und Medikamente zurück, doch die Menstruationsbeschwerden können ebenso durch Hausmittel ganz pflanzlich und. An zweiter Stelle folgt die Kälte-Nässe, vor allem im Uterus. Es handelt sich z.B. Es kann deshalb sinnvoll sein, zugleich ein Präparat einzunehmen, … Untersuchung: Cannabidiol (CBD) Wirkungsweise auf Patienten mit Angsterkrankung. Vitamin B1 und Magnesiumpräparate können hilfreich sein, aber die Forschung läuft noch, um eine wirkungsvolle Behandlung für Dysmenorrhö nachzuweisen. Bewährt haben sich hier beispielsweise Frauenmantel (Alchemilla vulgaris), Mönchspfeffer oder Keuschlamm (Vitex agnus castus), Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Gänsefingerkraut (Potentilla anserina). Antibabypille gegen Regelschmerzen. Die Nachfrage nach wirksamen pflanzlichen Arzneimitteln ist bei zunehmend natur- und gesundheitsbewussten Verbrauchern im letzten Jahrzehnt stark angewachsen. Bei Hormonstörungen kann eine hormonelle Therapie zur Besserung beitragen. Leider hemmen diese Medikamente auch die beiden anderen Prostaglandine (Serie-1 und Serie-3). Oftmals treten die Menstruationsbeschwerden ab der ersten Periode (primäre Dysmenorrhoe) auf, manchmal setzen sie aber auch erst im Verlauf des Lebens (sekundäre Dysmenorrhoe) ein. Bei starken … autogenes Training). Regelschmerzen (Dysmenorrhoe, schmerzhafte Periode): Schmerzzustände im Unterleib, die kurz vor und während der Menstruation auftreten. Präparate mit der Traubensilberkerze und Mönchspfeffer in Kombination mit verschiedenen Vitaminen, wie Vitamin B6 und B16 können hierbei besonders wirksam sein. Denn hinter den Beschwerden kann eine Reihe organischer Ursachen stecken, zum Beispiel Entzündungen der Gebärmutter oder der Eileiter. bei Zyklusstörungen, Dysmenorrhoe, Prämenstruellem Syndrom, … Das kostbare Öl kann Menstruationsschmerzen sowie Unterleibskrämpfe lindern und so vielversprechend bei Periodenschmerzen eingesetzt … … Pflanzliche Präparate wirken regulierend auf den Zyklus ein. Den Tee immer frisch zubereiten. Wenn im Regelverlauf Unterleibsschmerzen ("Dysmenorrhoe", mit oder ohne Krämpfe) oder schmerzhaftes Brustspannen ("Mastodynie") die Zeit vor Beginn der Regelblutung zur Qual machen, gibt es neben Mönchspfeffer noch andere Alternativen: Besonders bei krampfartig-schmerzhaften Regelbeschwerden können folgende schmerz- und krampflindernde Heilpflanzen hochwirksam … Therapie zu mir, nach Ausgleich der Mikronährstoffe und nach pflanzlicher Behandlung sind die Beschwerden häufig verschwunden und es hat sich ein normaler Zyklus eingestellt und die Patientinnen benötigen keine Gelbkörperh. Dadurch entstehen die starken Schmerzen. Die Hormone … Die Seite modernbalance.net nimmt an Partnerprogrammen Teil – weitere Informationen hierzu im Impressum. Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie. Die medizinische Bezeichnung ist Dysmenorrhoe. Medikamente gegen Regelschmerzen. Dies erfolgt immer am Patienten und dessen Befinden orientiert. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Bei einigen Frauen wirken sich Magnesiumpräparate positiv auf die Schmerzen aus. Menstruationsschmerzen? Vor allem wenn die Auslöser psychisch bedingt sind, kann die Hypomenorrhoe bei Veränderung der Lebensumstände, zum Beispiel durch eine Stressreduktion, von alleine verschwinden. Auch der bei zahlreichen Frauen auftretende Mittelschmerz während des Ovulationsvorgangs wird durch orale Kontrazeptiva vermieden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht von Wirkstoffen, die bei dem Anwendungsgebiet Regelschmerzen zum Einsatz kommen können.. Zu jedem Wirkstoff können Sie sich die rezeptfreien Medikamente, die den jeweiligen Wirkstoff enthalten, anzeigen … Die Anwendung erfolgt ausschließlich aufgrund der langjährigen Verwendung in dieser Therapie. Demenz: Diese Art von Humor ist ein Warnzeichen! Spasmolytika Arzneimittelgruppen Spasmolytika sind Wirkstoffe mit krampflösenden Eigenschaften, welche die glatte Muskulatur entspannen. Kopfschmerzen , Migräne. Diese pflanzlich basierten Therapien lassen sich in drei Gruppen einteilen: 1. Die Behandlung von Zyklusstörungen richtet sich immer nach der Ursache und der Diagnose. Unter Menstruationsbeschwerden fasst man die Beschwerden die während der Menstruation auftreten, zum Beispiel Regelschmerzen und die Symptome des prämenstruellen Syndroms zusammen. Sie werden zum Beispiel bei Krämpfen im Verdauungstrakt und bei Koliken eingesetzt. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet. Bronchicum Test & Erfahrungen • Hilfe wenn der Husten zur Qual wird! Auch pflanzliche Mittel sind gegen die Symptome wirksam. Zur Auswahl stehen: Ovulationshemmer (die Pille), ausschwemmende Medikamente (Diuretika), stimmungsaufhellende Präparate (Antidepressiva) und pflanzliche Arzneimittel wie … Erfahrungen und Kundenbewertungen (**) Disclaimer: Die Erfahrungsberichte und Erfahrungen mit den Produkten können von Person zu Person variieren und besitzen keinerlei Allgemeingültigkeit. Auch Schmerzmittel wie Naproxen oder hormonstabilisierende Medikamente wie die Antibabypille sind sinnvoll. Typische Menstruationsbeschwerden sind: schmerzhafte, z.T. Es gibt daher auch Alternativen durch Homöopathie und Naturheilkunde. Mehr: Kauftipps & Einnahme; Bitte beachten: Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, bei einigen Frauen auch Verstopfung. Aber erst die von Bionorica durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen konnten die pharmakologische Wirkweise aufklären. Traditionell werden häufig auch pflanzliche Mittel bei Regelschmerzen eingesetzt. Da die Pille als hilfreich bei PMS gilt, wollen viele Frauen sie durchgängig nehmen (auch während der Pause). Wir erklären verständlich alles rund um Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und welche pflanzlichen Wirkstoffe eingesetzt werden können. Zusätzlich werden dabei viele Blutklumpen (Koagel) ausgeschieden. ThermaCare Erfahrungen • Hilft das Wärmepflaster bei Schmerzen? Am geläufigsten ist dabei wohl der Stillstand des Qi, Xue oder sogar von beiden. Schmerzen, Gereiztheit, Appetitlosigkeit und Heißhungerattacken: Häufig sind operative Eingriffe nötig, zum Beispiel die Entfernung von Myomen oder Polypen. Bei Menstruationsbeschwerden können neben Medikamenten im übrigen auch zahlreiche Hausmittel pflanzlich und natürlich helfen. … Deshalb erfolgen diesbezüglich grundsätzlich alle Angaben ohne Gewähr. Erste Hinweise auf positive Effekte bei Dysmenorrhoe zeigten pflanzliche Zubereitungen u. a. aus Bockshorn-klee, Ingwer, Baldrian sowie „nicht-pflanzliche“ Nahrungsergänzungsmittel wie Zinksulfat, Fischöl und… Ingwer mildert Nebenwirkungen bei Tuberkulose-Therapie Es ergibt zudem Sinn während der Regelblutung auf Alkohol und Tabak zu verzichten, denn dies könnte die Krämpfe sonst verstärken. auch bezeichnet als: Dysmenorrhö; Menstruationsschmerzen Behandlung mit rezeptfreien Medikamenten. In welchen pflanzlichen Arzneimitteln findet der Mönchspfeffer Verwendung? Besonders bei krampfartig-schmerzhaften Beschwerden sind außerdem folgende Heilpflanzen hochwirksam: Mönchspfeffer (als Extrakt), Kamillenblüten (als Tee), Tollkirsche (als Zäpfchen), Queckenwurzelstock (als Tee), Schafgarbe (als Tee). Was aber hilft geben die unangenehmen Symptome? Als Unterstützung für den Berufsalltag gibt Ihnen das LernCompactium wissenswerte … Syndrome von Dysmenorrhoe und die chinesische Phytotherapie. Biofem® 100 St für nur € 11,13 bei Ihrer Online Apotheke für Deutschland kaufen und bis zu 41% sparen. Sie sind eines der häufigsten gynäkologischen Probleme. Praktische Tipps, um Regelschmerzen zu lindern, sind: Viele Frauen schwören auf entkrampfende Pflanzentees aus Frauenmantel, Gänsefingerkraut oder Schafgarbe. Vielfalt der SymptomeBei näherer Betrachtung zeigt sich, dass es eine Häufung bestimmter Symptome gibt, die alle von einer Zyklusabhängigkeit geprägt sind. Pflanzliche Stoffe, die für Ruhe und Ausgleich sorgen, können ebenfalls Abhilfe schaffen. Dadurch wird, abgesehen von der Vermeidung einer möglichen Schwangerschaft, der Zyklus regelmäßiger und die Aktivität von Schmerz verursachenden Hormonen wie Prostaglandinen reduziert. Da die Wirkung der Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden natürlich und pflanzlich ist, treten auch kaum Nebenwirkungen auf. PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Verwenden Sie den Chatbot, um Ihre Suche weiter zu verfeinern.
dysmenorrhoe therapie pflanzlich 2021