Nein - ich habe weder meine Heizungsanlage noch meine Herdzufuhr umgestellt. Bitte geben Sie an, für wie viele Jahre die Nutzung des Fahrzeugs geplant ist (Vergleichzeitraum). Die kostenfreie App ermöglicht Ihnen mit Ihrem Smartphone die nächste Erdgas-Tankstelle ganz einfach zu finden. Das Tanken mit Erdgas ist in europäischen Ländern mit einem Gastankstellennetz möglich, weil das System Universal-Füllstutzen verwendet. Neben mehr Leistung und Durchzugskraft ist er noch sparsamer im Alltag. Die Differenz wird als Ersparnis ausgewiesen. Manchmal spielt die Reichweite des reinen Gasantriebs keine Rolle, da durch einen Antrieb, der unterschiedliche Kraftstoffe verbrennen kann auch ein klassischer Benzinmotor unter der Haube steckt. Das ermöglicht dem Zweiliter-Turbomotor gute Fahrleistungen. Mit der Erdgas-Variante des Arona lässt sich also eine Menge CO₂ einsparen. Es ist jederzeit möglich auf Benzinbetrieb umzuschalten oder umgekehrt. Denn die Reichweite liegt nur bei knapp über 350 Kilometern. Und in der Masse zu wenig Biogas, es sei denn wir machen ganz Deutschland zu einer Schweinemastfabrik und Maiswüste. Am besten schnitt der erdgasbetriebene Fiat . Verbrauch und Reichweite Bei den gegenwärtig geltenden Preisen kostet ein voller Gastank etwa 14 Euro. Dient ausschließlich Erdgas als Kraftstoff, so nennt man die Fahrzeuge monovalent. CNG-Fahrzeuge stossen nicht nur weniger CO 2 aus als Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren, sondern emittieren auch viel weniger umwelt- und gesundheitsbelastende Schadstoffe wie Feinstaub. Das gefällt: - quirliger Charaktermotor (2-Zylinder-Turbo) - sehr geringer Schadstoffausstoß - großer Benzintank für gute Gesamtreichweite Das gefällt nicht: - geringe Reichweite mit Erdgas - hoher Aufpreis zum reinen Benziner - wenig Komfort- und Sicherheitssysteme. Im Buch gefunden – Seite 140Größter Makel der meisten Versionen ist noch immer die bescheidene Reichweite im Erdgas - Betrieb . ... Die Prüfintervalle bestegen weder Erdgas - Autos noch Tankhen im Wesentlichen aus einem Drucktest , stellen dafür . Hier stehen eine Vielzahl von Modellen von Audi, Seat, Skoda und VW zur Auswahl. Im Buch gefundenElektroautos würden den jährlichen Urlaubsfahrten in die Alpen Expeditionscharakter verleihen, und Erdgasantriebe ... Am Ende sollte es ein Benziner-Hybrid werden, mit fünf normalen Sitzplätzen und genügend elektrischer Reichweite für ... Normalerweise fahren diese Fahrzeuge mit Erdgas und nutzen Benzin für eine größere Reichweite beziehungsweise wenn die nächste Erdgastankstelle zu weit entfernt ist. Auch ein ausreichender Laderaum ist dank der Erdgastanks unter dem Kofferraumboden vorhanden. Ein Kilogramm H-Gas beinhaltet die Energie von rund 1,44 Liter Benzin bzw. Wer ein E-Auto fahren will, macht sich meist Sorgen um eine zu geringe Reichweite, doch sind diese Sorgen wirklich berechtigt? bei bivalenten Fahrzeugen Benzin nachtanken muss, desto unwirtschaftlicher wird der Betrieb. Für den A4 Avant haben die VW-Ingenieure den 2,0 l TSI modifiziert und für den Gasbetrieb umgerüstet. Fahrer, die mit einer niedrigeren Durchschnittsgeschwindigkeit fahren, müssen bei Kälte die Heizung im Elektroauto länger anlassen, um eine angenehme . Bei einem Realverbrauch von 4,4 kg/100 km würde der Kilometer weniger als fünf Cent kosten. E-Auto-Reichweite und BatterieKapazität. . Volle fünf Sterne und damit eine klare Empfehlung als umweltfreundliches Fahrzeug sind das Resultat. Durch die Neufassung von § 41a StVZO (gültig seit 1. Das gefällt:- sparsamer Motor - sehr geringer Schadstoffausstoß - gutes Platzangebot - viele Assistenten verfügbar, Das gefällt nicht:- kleiner Benzintank - teuer in der Anschaffung - magere Serienausstattung, teure Extras. Gasfahrzeuge sind in der Schweiz mit einem Biogas-Anteil von mindestens 20 Prozent unterwegs. Im Buch gefunden – Seite 146Insgesamt gleichen die soziodemografischen Profile der ersten Erdgasautokunden ( Tab . ... exotischen “ Herstellern , geringe Reichweite , geringe Fahrleistungen sowie die Notwendigkeit , ein verändertes Nutzungsverhalten zu erlernen ... Durch die Erhöhung des Methananteils kann es auf eine Qualitätsstufe mit Erdgas gebracht werden. CO 2 -neutral sind aber beide nicht. Damit kommt das vom ADAC getestete Modell knapp 450 Kilometer weit. Sicherheit und Komfort sind damit top, der Fahrwerkskomfort beim Sportback überzeugt allerdings weniger – ganz im Gegenteil zum A4 Avant. Den Nutzwert des Caddys schmälert der Antrieb also nicht. Durch die beiden Tanks wird das Auto jedoch etwas schwerer. Allerdings hat Opel den CNG-Antrieb mittlerweile mangels Nachfrage aus dem Programm genommen. Erdgas dagegen wird in Kilogramm abgerechnet. Im Buch gefundenDie mittelfristige Perspektive von Erdgas und damit von erdgasbetriebenen Autos ist sehr gut , zumal sich Erdöl jetzt langsam verteuert und ... Reichweite : Im übrigen wirft die Speicherung von Erdgas aber einige Schwierigkeiten auf . Zusätzlich steht als Reserve und zum Starten ein kleiner Benzintank zur Verfügung. Das gefällt: - vergleichsweise sparsamer Motor - sehr geringer Schadstoffausstoß - große CNG-Reichweite (Langversion) - üppiges Platzangebot - auch als Langversion und 7-Sitzer lieferbar Das gefällt nicht: - kleiner Benzintank - recht teure Anschaffung - magere Serienausstattung, teure Extra s, Audi hat mit dem A5 Sportback ein sportliches, fünftüriges Mittelklasse-Coupé mit CNG-Antrieb im Angebot. Mit Erdgas befeuert ist er noch sauberer und weist einen niedrigen CO₂-Ausstoß auf.Im ADAC Ecotest erzeugt er nur 115 g CO₂ (WTW) – das hat bisher kein Benziner- oder Diesel-Golf geschafft. Das Erdgas-Auto. 3.3 / 5 ( 84 votes ) Nachdem der Diesel in letzter Zeit immer mehr in Verruf geraten ist, gewinnen andere Antriebstechnologien und Kraftstoffe verstärkt an Bedeutung. Für nur 10 Euro zu tanken, grenzt bei den inflationären Benzin- und Dieselpreisen schon fast an Sinnlosigkeit. Erdgas erzielt größte Reichweite. Neben den geringen Kraftstoffkosten sprechen auch die guten Emissionswerte für den Erdgasantrieb. Erdgas besteht hauptsächlich aus dem energiereichen Methan, die genaue Zusammensetzung ist aber abhängig von der Lagerstätte.. Mitunter ist eine Aufbereitung des Rohgases nötig, um giftige, korrosive . . 160 Antworten Neuester Beitrag am 6. Modellen ca. Juni 2017 Kategorie: Erdgas (CNG) 16.727 Ansichten. Gegenüber einem Seat Ibiza oder VW Polo mit Erdgasantrieb muss man beim Arona TGI mit einem etwas höheren Verbrauch rechnen, generell sind bei allen Modellen die Schadstoffanteile im Abgas aber sehr gering. Je nachdem, ob es ein Kleinwagen oder ein großer SUV sein soll, variiert die Reichweite natürlich. Der Golf VII war schon einige Jahre als Erdgas-Variante mit einem 1,4-l-Motor lieferbar. WORUM HANDELT ES SICH DABEI? Seat erleichtert die Entscheidung für den Arona mit einem Aufpreis von moderaten 1000 Euro gegenüber dem reinen Benziner. Dafür fallen aber die . Anscheint ist der Verbrauch bei kaltem Motor deutlich höher. Die Summe aus Kraftstoffkosten und Kfz-Steuer ergibt die jährlichen Betriebskosten. Den kleinen, effizienten und sauberen SUV gibt es zwar nicht mit Allrad-, wohl aber mit Erdgas-Antrieb. Mit einem Software-Update spendiert Audi frühen Exemplaren seines Elektro-SUV e-Tron 55 Quattro ein . Die Angabe finden Sie im Feld B des Fahrzeugscheins Teil 1. Erdgas-Auto. Opel-Erdgas-Modelle überzeugen bei Verbrauch und Reichweite Der deutsche Automobilhersteller Opel hat inzwischen mehrere Erdgasautos auf den Markt gebracht. Ob die höheren Anschaffungs- bzw. Entscheidet man sich trotzdem für eine Nachrüstung, sollte der Einbau nur bei qualifizierten Fachbetrieben erfolgen. Dadurch verbrauchen mit H-Gas betriebene Fahrzeuge weniger und haben eine größere Reichweite. Der neue VW Golf Variant 1.5 TGI bietet dank 3 Tanks noch mehr Reichweite mit Erdgas und punktet mit einem Verbrauch von nur 3,6 kg auf 100 Kilometer sowie 99 g/km CO2. Monovalente Fahrzeuge sind auf Erdgas optimiert. Wichtig für den sicheren Umgang mit der Technik ist jedoch die Einhaltung der Prüfintervalle und -richtlinien. Eine besonders umweltfreundliche Variante von Erdgas ist Biogas. Unter dem Strich sind Erdgasautos nicht automatisch günstiger als Benziner oder Diesel. Die Tanks fassen 17,3 Kilogramm – angesichts des Verbrauchs nicht gerade üppig. Finden Sie viele günstige Auto Angebote bei mobile.de - Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt Aber der Panda ist für ein Auto mit CNG-Antrieb günstig und erfüllt die Grundansprüche an die individuelle Mobilität. Auch in Europa sind CNG-Tankstellen mit rund 5.100 Standorten für rund zwei Millionen Fahrzeuge auf dem Vormarsch - allerdings in sehr unterschiedlichem Tempo: Sehr gut sieht die Versorgung in Österreichs Nachbarländern Deutschland, Italien . Lohnt sich der Umstieg, und wie weit kommt man mit dem Kraftstoff? Damit lohnte sich das CNG-Modell nur für Vielfahrer – sicherlich auch ein Grund, warum die Nachfrage bescheiden blieb. Vor allem zeigt der TGI, dass ein solcher Motor eine wirkliche Alternative sein kann. Die elegante Karosserie fordert aber ein paar Kompromisse: Die Türausschnitte sind eher knapp bemessen und gerade auf den hinteren Sitzen ist die Kopffreiheit nicht groß. Die Bezeichnung ,EcoFuel" steht bei VW für den Antrieb mit Erdgas. Die Zusatzkosten für das Erdgas-Fahrzeug amortisieren sich nach etwa 1 Jahr. Auf diese Weise schafft das Zwitterwesen auf zwei Rädern über 400 Kilometer Reichweite. Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zentrale Aspekt dieser Arbeit beschäftigt sich mit ... Die vier Gastanks sind unter dem Fahrzeug angebracht. 950 Erdgastankstellen, im Auslang auch schlechte Versorgung Mit dem älteren 1,4- wie mit dem neuen 1,5-Motor kommt der Octavia auf sehr niedrige Abgaswerte und volle 50 Punkte im ADAC Ecotest. Das wirkt sich nicht nur auf die Tankrechnung aus, sondern auch auf die Reichweite. Nach erfolgter Prüfung ist die Nachrüstung unverzüglich der Zulassungsbehörde zu melden und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu veranlassen. Spezielle Erdgas­auto-Tarife gibt es in der . In Tief- und Sammelgaragen findet man vereinzelt immer noch Hinweise wie "Einstellverbot für Gasfahrzeuge". Die Erdgas-Variante hat sich im ADAC Autotest insgesamt nicht schlecht geschlagen. April 2006) wurden die Vorschriften für die Zulassung und für den Betrieb von Druckgasanlagen neu geregelt. Der Fahrer kann dies aber auch manuell steuern. Den Rest bilden höhere Kohlenwasserstoffe wie Ethan, Propan und Butan. zu Preisen ab 15.645 € ist aktuell auch die günstigste Möglichkeit, an ein neues CNG-Fahrzeug zu kommen. Bei Erdgas/Biogas-Autos ist Reichweitenangst völlig fehl am Platz. . Dafür ist häufiges Tanken angesagt, weil die CNG-Reichweite unter 300 Kilometer liegt. Durch die beiden Tanks wird das Auto jedoch etwas schwerer. Unter den derzeit geltenden Maßstäben von Reichweite und Tankmöglichkeit vereint das Erdgas-Auto die Nachteile von Elektroautos der ersten Generation und Brennstoffzellenautos: zu wenig Reichweite, zu wenig Tankmöglichkeiten. In der Mittelklasse kommt zur Zeit kein Diesel oder Benziner an das CO₂-Ecotest-Ergebnis des A5 Sportback g-tron heran (WTW). Bis auf die überschaubare Reichweite bietet der Polo in der Erdgas-Variante praktisch keine Einschränkungen. Juni 2008 um 19:29 . Diese Seite wurde zuletzt am 6. Insbesondere bei einer breiteren Verwendung von Biomethan. Es besteht aus etwa 85 Prozent Methan sowie bis zu zehn Prozent Stickstoff und Kohlendioxid. Auslaufmodell Erdgas-Auto? Reichweite bei den beiden o.a. Der Innenraum ist mit akkuraten Materialien verarbeitet. Gasanlagen, die nach ECE-R 115 genehmigt wurden, erkennt man am ECE-R-115-Genehmigungsschild, das jeder Anlage vom Hersteller beigelegt ist und nach dem Einbau des Systems gut sichtbar im Fahrzeug angebracht werden muss. Und mit den 9 Litern im Reserve-Benzintank kommt man nicht besonders weit. An Tankstellen wird komprimiertes Erdgas jedoch nicht nach Volumen (Liter) oder Kilowattstunden (kWh), sondern nach Masse (kg) verkauft. Im Buch gefunden – Seite 110Und sie bringen die Her- den Kauf eines Autos mit Erdgas - Antrieb ... Fall kann häufiOpel liefern : Der ger vorkommen : Oft Marktführer bei den ist die Reichweite Gasauto - Anbietern verim reinen Gasbetrieb fügt über eine Fertiknapp . Nicht zu verwechseln ist Erdgas mit Flüssiggas LPG (Liquified Petroleum Gas), besser bekannt unter dem Namen "Autogas“. Unbestritten sind seine praktischen Eigenschaften: Das gute Platzangebot, der bequeme Ein- und Ausstieg, die gute Übersichtlichkeit dank höherer Sitzposition und großen Scheiben. Kraftstoff wählen: Unter "Kraftstoffvergleich" können Sie auf der linken Seite den Kraftstoff – Benzin oder Diesel – wählen, den Sie mit Erdgas vergleichen möchten. Ein vom ADAC durchgeführter Crashtest mit einem Erdgas-Zafira zeigte, dass die am Fahrzeugboden angebrachten Gasflaschen optimal geschützt wurden, sämtliche Leitungen und Verbindungsstücke hielten dicht. So kann es nicht zu einer Explosion kommen. Im Buch gefundenVor und Nachteile, Reichweite, Technik, Ladestationen, Umrüstung, Finanzierung. www.teslamotors.de Alles über die Elektroautos von Tesla. Infos zu Modellen, Händlern, ... Auto/Antriebskonzepte/Erdgasautos & Autogas Autogastanken.de ... Der Diesel bleibt liegen, das Erdgasauto rollt länger . Fälschlicherweise wurde oft an Tiefgaragen das Schild „Einfahrt für Gasfahrzeuge verboten" angebracht; gemeint waren hier aber Flüssiggas . Im Buch gefunden – Seite 6054Wer will, kann sich heute schon vom Erdöl unabhängig machen: Namhafte Hersteller bieten Erdgas-Autos an. [. ... und erzielen entfallen ersatzlos. es beim Stromspeicher. doch nur 250 Kilometer Reichweite bei bescheidenen Fahrleistungen. 0,83 Euro pro Liter. Per Tastendruck lässt sich zwischen den beiden Betriebsarten Erdgas und Benzin wählen – diese Option steht bei den Modellen des Volkswagenkonzerns schon lange nicht mehr zur Verfügung. Zu Unrecht, wenn man alle Vorteile bedenkt, die ein mit Erdgas betriebenes Auto mit sich bringt. Der VW-Konzern bietet aktuell die mit Abstand größte Auswahl an Erdgas-Fahrzeugen an. Für Vielfahrer, die Wert auf kostengünstige Fortbewegung legen und gleichzeitig emissionsarm unterwegs sein möchten, bietet sich ein Erdgasantrieb als Alternative zum Diesel oder Benziner an. Auch beim anschließenden Brandversuch funktionierte das Sicherheitskonzept einwandfrei, Explosionsgefahr bestand zu keiner Zeit. Im Buch gefunden – Seite 605Real wurde bei der Testfahrt ein Erdgasverbrauch von ca. 3,4 kg/100 km ermittelt. Damit schrumpft die reine Reichweite mit Erdgas auf 352 km. Man kommt mit dem Erdgas-Fahrzeug also risikolos über die Gesamtstrecke und hat zusätzlich die ... Erdgasautos können kein Autogas tanken und umgekehrt. Im Buch gefunden – Seite 202... 62 Neubauten 32 New York 149 NGV = Erdgas - Auto Nickel 20,53 Niedertemperatur - Brennstoffzellen 18 Nischenmärkte ... 81 , 113 - von Erdgas 91 reformulated gasoline 112 Reichweite 88 , 112 , 151 , 154 , 157 Reichweitenkriterium 70 ... Opel bietet den Zafira Tourer als 1.6 CNG Turbo auch in einer 150 PS starken Erdgas-Version an. Durch die geringeren Treibstoffkosten rechnet sich der TGI recht schnell. Hohe Reichweite, niedrige Emissionen: Der Skoda Kamiq und der Skoda Scala kommen als Erdgas-Versionen. Unter Umweltschutz- und Kosten-Gesichtspunkten ist Erdgas eine ideale Wahl. Aber die 17,3 Kilogramm fassenden Erdgastanks ermöglichen eine akzeptable Reichweite von deutlich über 400 Kilometern – erst recht in Kombination mit dem neuen, noch sparsameren 1,5 Liter TSI Motor. Ein Kilogramm H-Gas beinhaltet die Energie von rund 1,28 Litern Diesel beziehungsweise 1,44 Litern Benzin. Unabhängig davon kann jedoch jeder Garagenbesitzer bzw. Im Buch gefunden – Seite 42Der europäische Marktführer Volkswagen kündigte im März 2020 den Abschied vom Erdgas-Autos an: „Doch das ... Reine Elektroautos und Plug-in-Hybride zählen ab einer gewissen elektrischen Reichweite dagegen als Nullemissionsfahrzeuge. Neben den klimaschonenden Eigenschaften und der nachhaltigen Zukunftsperspektive von Erdgas als Kraftstoff spricht ein weiteres Argument für Erdgas-Autos: die Kosten. Mit Autogas reicht die Tankgröße für 300 bis 500 Kilometer. Im Buch gefunden – Seite 81Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Methan in Form von Compressed Natural Gas (CNG) und Liquefied Natural Gas (LNG), ... Batterieelektrische Fahrzeuge bedingen einen erhöhten Betreuungsaufwand und eingeschränkte Reichweite. Das Auto ist aber immer noch konkurrenzfähig, wenn auch teuer. Hier finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie viel Geld Sie mit einem mit CNG oder Biogas betriebenen Fahrzeug einsparen können. CNG gibt es in Deutschland als H-Gas und L-Gas. Im ADAC Ecotest liegt der Erdgasverbrauch bei 4,6 kg/100 km. Kritik muss sich der up! Ursache hierfür sind unter anderem die deutlich höheren Kosten. Bitte geben Sie den aktuellen Erdgas-Preis in EUR/kg an. Elektroauto, Erdgas- und Hybridauto im Vergleich. finden Sie im Feld P.1 des Fahrzeugscheins. Außerdem enthält Erdgas bei vergleichbarem Volumen weniger Energie als Autogas, so daß sich bei vergleichbarem Volumen entweder deutlich weniger Reichweite oder deutlich mehr Tankvolumen und Platzbedarf ergibt. Aufgrund der großen Reichweite der Erdgasfahrzeuge lassen sich interaktiv Routen planen und die Versorgung mit Treibstoff sicherstellen. Von Billig-Anbietern im Ausland (z.B. Seine Vorteile kann der eco up! Kritik gibt es nur für teils nachlässige Verarbeitungsqualität (z.B. In puncto Platzangebot und Federungskomfort bietet der Astra Durchschnittliches. Da darüber hinaus die Installation von Unterflur-Tanks in der Regel nachträglich nicht möglich ist, wird zudem das Kofferraumvolumen deutlich eingeschränkt. Um einen Kostenvergleich mit Benzin und Diesel zu ermöglichen, ist der Energiegehalt ausschlaggebend. Es entsteht durch die Vergärung von Gülle, Lebensmittelabfällen, nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Gras oder anderem organischem Material. Wer ein Auto mit Elektro- oder Gasantrieb fahren möchte, stößt schnell auf drei Herausforderungen: Kosten, Tankstellennetz und Reichweite. Wenn z. nachweisen, dass das Abgasverhalten des Kraftfahrzeuges durch die Nachrüstung nicht negativ beeinflusst wird. Und: Als alternativer Kraftstoff wird Erdgas (CNG) wegen Vorteilen beim CO₂-Ausstoß bis Ende 2026 steuerbegünstigt. In bereits zugelassenen Fahrzeugen dürfen ab diesem Stichtag nur noch Gasanlagen nachgerüstet werden, die eine Genehmigung nach ECE-R 115 besitzen. Der neue 1,5 l-Ottomotor ist schon mit Benzin betrieben durch geringen Schadstoffausstoß und niedrigen Verbrauch aufgefallen. Im Buch gefunden – Seite 202Wenn man Kunden von Neuwagen fragt, warum sie kein Erdgasauto gewählt haben, werden die folgenden Nichtkaufgründe genannt: − Komfortverlust durch mangelnde Reichweite in Kombination mit geringer Tankstellendichte („Wenn ich einen ... Und zwar nach WLTP. Skoda Octavia G-Tec: 2017er Neuauflage des Erdgas-Klassikers. Die aktuellen Preise zeigt auch die ADAC Spritpreise App. Der Kraftstoffrechner berücksichtigt dabei, dass die Kraftstoffpreise für Erdgas, anders als bei Benzin oder Diesel, in Kilogramm berechnet werden. Ein Sprintwunder ist er aber nicht: Die drei Zylinder schöpfen ohne Turboaufladung aus knapp einem Liter Hubraum gemütliche 68 PS und nur maximal 90 Nm Drehmoment – zum Mitschwimmen im Stadtverkehr reicht es aber allemal. In Deutschland gibt es derzeit rund 850 Tankstellen, an denen Erdgas (CNG) erhältlich ist. Im Buch gefunden – Seite 83Die Reichweite im Gasbetrieb beträgt rund 300 Kilometer. ... Obwohl das Auto von Opel als monovalentes Fahrzeug deklariert wird, verfügt dieses Modell zusätzlich zu den 4 Unterflur-Gastanks über einen 14 Liter fassenden Reservetank für ... Die Summe aus Kraftstoffkosten und Kfz-Steuer ergibt die Betriebskosten für die angegebene Nutzungsdauer. Die Kosten hierfür betragen 110 € (Gebühren-Nr. Im Buch gefunden – Seite 77Reichweitenunabhängig, Tankstellenunabhängig, Hohe Batteriekapazität ermöglichen hohe Reichweite mit rein ... zinmotor derzeit die günstigste Variante Auto zu fahren: 1L Benzin Super: 1,65 EUR, 1L Diesel: 1,29 EUR 1 L Erdgas: 0,70 EUR ... 413.6.2). Lediglich 79 Gramm CO2 pro Kilometer stoßen die drei baugleichen Kleinstwagen Seat Mii , Skoda Citigo und VW up! AUTO BILD war mit dem 390-PS-Crossover auf der Piste. Neben mehreren Benzin- und Dieselvarianten gibt es auch einen Erdgas-Motor. Auf dem Markt sind so genannte bivalente und monovalente Fahrzeuge erhältlich: Bivalente Fahrzeuge können wahlweise mit Erdgas oder Benzin betrieben werden. Sie sind zusammen mit Flüssiggas-Autos die Vorreiter gewesen beim Verzicht auf Diesel und Benzin als Antriebsenergie. So kommt man ohne Tankstopp mit dem Erdgas- und Benzin-Vorrat auf eine Reichweite von gut 600 Kilometern – zuvor waren es allerdings über 1200 Kilometer. Das gefällt: - angemessen kräftiger Motor - sehr geringer Schadstoffausstoß - gutes Platzangebot - viele Assistenten verfügbar Das gefällt nicht: - nach WLTP-Umstellung sehr kleiner Benzintank - sehr teuer in der Anschaffung - magere Serienausstattung, teure Extras. Am Gasantrieb festzuhalten ist angesichts der aktuellen CO₂-Diskussionen und des niedrigen CO₂-Ausstoßes im CNG-Betrieb dennoch sinnvoll. Dabei erweist sich der Antrieb mit einem ADAC Ecotest-Verbrauch von 3,9 kg/100 km als angemessen sparsam und vor allem als sehr sauber bei den Abgasen. Alternative Antriebe Skoda Scala und Kamiq G-Tec (2020) Bis zu 410 Kilometer Erdgas-Reichweite Der neue Skoda Scala und der Kamiq sind nun auch in der CNG-Variante G-Tec erhältlich. Vom Kleinstwagen wie dem VW eco Up! Das Intervall für Composite-Tanks aus Verbundwerkstoffen (etwa mit Kohlefaser verstärktes Aluminium) liegt – je nach Fahrzeugtyp – bei drei bis fünf Jahren. Um den G-TEC als monovalenten Antrieb vertreiben zu können, ist seit der Umstellung 2019 der praktische 50 Liter Benzintank auf 9 Liter geschrumpft. Bis zu 700 Kilometer schaffen manche Modelle. Komfort, Agilität und Innenraum-Materialien wie in einem Golf darf man nicht erwarten. Die Qualität des Golf VII stimmt ebenfalls. Der sehr niedrige Erdgas-Verbrauch macht den neuen Skoda Octavia 1.5 TGI G-Tec auch in Sachen Reichweite zu einem echten Champion. Neben den klimaschonenden Eigenschaften und der nachhaltigen Zukunftsperspektive von Erdgas als Kraftstoff spricht ein weiteres Argument für Erdgas-Autos: die Kosten. VW Polo TGI & Golf TGI: bis zu 422 km. Jetzt CO2-neutral Gas geben: Biogas für euer Erdgas-Auto. Die Reichweite/CO2-Emissionen in km bezieht sich auf Erdgas/CNG der Gruppe H. Bei Erdgas/CNG der Gruppe L ca. Mit lediglich 13,4 Litern ist der Benzinvorrat knapp bemessen. Im gemischten Betrieb kamen wir auf einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 Kilogramm H-Gas und somit Verbrauchskosten . Lediglich Fiat und der VW-Konzern sehen auch im Erdgasantrieb weiterhin eine gute Lösung, um eine größere Nachhaltigkeit bei Mobilität und Transport zu gewährleisten. Erdgas tanks hingegen müssen einem weit höheren Druck standhalten, sind deshalb größer, schwerer und teurer. Allein in Berlin und Umgebung existieren im Sommer 2019 27 Tankstellen, die meist rund um die Uhr Erdgas anbieten, in Hamburg sind es 17 Tankstellen und auch in den übrigen Großstädten und Ballungsgebieten . Der Audi A3 Sportback 30 g-tron im Fahrbericht. Aktuell ist der Erdgas-Panda allerdings nicht als Neuwagen lieferbar. Tanken in Europa Mit Erdgas auf Reisen. Dadurch lässt sich die Reichweite je nach Größe des Zusatz-Tanks auf bis zu 1000 Kilometer . Im Buch gefunden – Seite 27Es wird davon ausgegangen dass Erdgasautos gemäss diesen Gesichtspunkten, den reinen Elektrofahrzeugen überlegen sind. Ein Nachteil ist jedoch die Reichweite, welche im reinen Gasbetrieb bei ca. 500 km liegt. Dies ist in etwa die Hälfte ... Wie umweltfreundlich Erdgasfahrzeuge sind, zeigt regelmäßig der ADAC Ecotest. Erdgas-Auto im Test: Umweltfreundlich, verlässlich und mit hoher Reichweite. Für den höchsten Energieverbrauch sorgt dabei die Luftheizung des Fahrzeugs. maximal 200 Nm. Dabei bietet der Antrieb dank Turboaufladung angemessen Durchzugskraft, um schaltfaul unterwegs sein zu können. Hier konnte der ADAC sogar eine CO₂-Reduktion von 27 Prozent gegenüber Benzinern nachweisen. Fahrzeuge, die serienmäßig mit einer Erdgasanlage ausgerüstet sind, müssen bei der Typgenehmigung nach ECE-R 110 überprüft worden sein. Politiker glauben, dass der grüne Kraftstoff Öl und Kohle . verbrauch/Reichweite Erdgas. Weil auch die CO₂-Emissionen vergleichsweise niedrig ausfallen, erhält der tschechische Kombi volle fünf Sterne. Die Motoren dieser Fahrzeuge arbeiten meist nach dem . Länderspezifische Hinweise finden sich unter den oben genannten Links, etwa ob es ratsam ist, einen Adapter mitzunehmen oder ob man vor Ort einen leihen kann. Der wird bei Erdgas in Kilowattstunde (kWh) angegeben und ist in der Tat beachtlich. B. ein Kilogramm Erdgas 1,20 Euro kostet, entspricht dies einem Superbenzin-Preis von ca. Im Buch gefunden – Seite 36... Leistung 107 kW 93 KW Verbrauch 11,0 11 Erdgasauto 5,6 Kilogramm Erdgas , umgerechnet 7,7 Liter à 0,69 Euro : ca. 8,6 kg 100 km 100 km 5,34 Euro . Somit beträgt die Kostenersparnis pro 100 Kilometer 4,42 Euro . Reichweite 725 km ca. Das gefällt: - sparsamer Motor - sehr geringer Schadstoffausstoß - gutes Platzangebot vorne - sicheres und komfortables Fahrwerk Das gefällt nicht: - durchzugsschwacher Motor - relativ teure Anschaffungskosten - VW-typische praktische Details fehlen - kaum Assistenten lieferbar. Im Buch gefunden – Seite 42Daraus wird deutlich, dass im Vergleich zur Benzinherstellung in der Raffinerie (4 MJ/Liter) die Herstellung von Wasserstoff aus Erdgas mit ca. 9 MJ/Liter Benzinäquivalent deutlich energieintensiver ausfällt. Die Preise . CNG, Benzin oder doch lieber Diesel? Somit ist die Erdgas-Variante nur noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhältlich. Der TGI hat den laufruhigsten Motor, den es im Caddy gibt. Das größte Plus von Erdgas ist die Reduzierung des Treibhausgases CO₂ um über 20 Prozent im Vergleich zu Benzin. Die "neueste" Generation ist seit 2003 auf dem Markt. An der Zapfsäule sind Erdgas-Fahrzeuge in puncto Kosten Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren klar überlegen. Bei einem Verbrauch von beispielsweise 4,2 kg CNG/100 km (Seat Arona im ADAC Ecotest) und einem Preis von 1,20 Euro/kg kosten 100 Kilometer rund fünf Euro. Immerhin ist im Astra schon mit 18,8 Kilogramm stets einen ausreichend großer Gastank an Bord. Am gebräuchlichsten beim Pkw ist gasförmiges CNG, CNG gibt es in Deutschland als H-Gas und L-Gas, In Deutschland gibt es derzeit rund 850 Tankstellen. Für eine europaweit flächendeckende . Zunächst sollte klar sein: Wer den Verbrauch berechnen möchte, muss berücksichtigen, dass CNG in Kilogramm bemessen wird, nicht in Litern. Das gefällt: - kultivierter, angemessen kräftiger Motor - noch geringer Schadstoffausstoß - praktischer Innenraum (Rückbank umlegbar) - viele Assistenten verfügbar Das gefällt nicht: - sehr kleiner Benzintank - sehr teuer in der Anschaffung - magere Serienausstattung, teure Extras. Dieser wird in der Regel in Kilowattstunden (kWh) oder Megajoule (MJ) angegeben. 900 bis 1000 km, allerdings nur im gemischten Erdgas/Benzin-Betrieb. Ferner sollte an mögliche Probleme bei Service, Wartung und Gewährleistung gedacht werden. Wesentlicher Unterschied ist der Methangehalt, der bei H-Gas größer ist. Für Fahrzeuge, die vor der Neufassung des § 41a StVZO in Verkehr gekommen sind und deren Gasanlagen-Tank nicht nach ECE R-110 genehmigt ist, gilt § 41a StVZO in der bisherigen Fassung. Als alternativer Kraftstoff ist Erdgas (CNG) wegen den Vorteilen beim CO₂- Ausstoß bis Ende 2026 steuerbegünstigt. Rund 850 Erdgas-Tankstellen gibt es in Deutschland. Der Panda bietet zusätzlich einen 35-Liter-Benzintank, der für weitere rund 550 Kilometer reichen sollte. Angenehm ist das komfortable und sichere Fahrwerk, das auch schlechte Straßen gutmütig verdaut. Bitte geben Sie den aktuellen Kraftstoffpreis in EUR/l an. Erdgas ist weder giftig noch krebserregend. Dank des 0,8-l-Motors mit Turboaufladung ist der Panda unter den kleinsten Erdgasautos sogar schnell unterwegs. -betreiber entscheiden, welchen Fahrzeugen er Einfahrt gewährt und welchen nicht. Wenn z. Letzteres wird bei minus 164 Grad Celsius verflüssigt und kommt lediglich bei Nutzfahrzeugen zum Einsatz. Konkurrenten haben ihn in Sachen Assistenzsystemen teilweise überholt, aber VW wird das Modell trotzdem noch einige Zeit am Markt halten. Hier finden Sie aktuelle Volkswagen Caddy Erdgas (CNG) Gebrauchtwagen-Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.