Im Buch gefunden ��� Seite��xiiPhilipp Massing Facharzt f체r Psychiatrie, Facharzt f체r Neurologie, Forensische Psychiatrie (DGPPN), Suchtmedizinische Grundversorgung. Mitglied der Liste der Prognosegutachter NRW. Zun채chst zwei Semester Studium der Mathematik und ... Im Buch gefunden ��� Seite��382Hier sind Themenfelder f체r die Konsilpsychiatrie entstanden, die im klassischen Psychiatrielehrbuch kaum oder gar nicht zu ... Neuropsychiatrische Kompetenz ist eine Anforderung, die ein Psychiater im Rahmen der Facharztausbildung zwar ... Spezielle Orthopädische Chirurgie für die Dauer von 1,5 Jahren. Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Psychiatrie und Psychotherapie 48 Klinische Psychiatrie und Psychotherapie . Ausbildung im Ausland: Anrechnung. Facharzt darf sich in Deutschland nur derjenige Arzt nennen, der eine mehrjährige und gemäß EU-Vorgaben in Vollzeit mindestens fünfjährige (in wenigen nicht-klinischen Fachrichtungen wie Biochemie oder Physiologie vierjährige) Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung vor einer Landesärztekammer erfolgreich abgeschlossen hat. Während der Ausbildungszeit liegt der Schwerpunkt auf Themen wie der Neurologie oder der stationären Patientenversorgung im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich. Das Logbuch enthält den Weiterbildungsgang Psychosomatik sowie alle dokumentierten Inhalte und Kenntnisse, die im Rahmen der Facharztausbildung vermittelt wurden. Ärztliche Psychotherapeuten Tabelle 1: Voraussetzung Medizin (Staatsexamen) Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (4) Verfahren: TP, VT, ST (5) PA/TP, VT: Voraussetzung: Medizin (Staatsexamen) Medizin (Staatsexamen) Weiterbildung im Psychotherapie-Teil: Theorie - 100 h . Die Bundesärztekammer bietet ein Muster-Logbuch  Psychosomatik zum Download an. Der 12-stellige Dringlichkeitscode ist dagegen nicht erforderlich für einen Termin bei einem . Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie: Berufsbild, Karrierechancen. Mit der Approbationsprüfung erwirbt ein Mediziner die Erlaubnis, Patienten behandeln zu dürfen. Facharzt / Fachärztin (Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin) Andere Bezeichnung(en): Psychiater*in Berufsbeschreibung. Bestandteile / Inhalte: Das Curriculum . Im Buch gefunden ��� Seite��xviStephan Doering Facharzt f체r Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt f체r Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker. Medizinstudium in G철ttingen, Berlin und Jerusalem, Promotion 1994, Habilitation 2002. Jedes Bundesland stellt für die Zusatzweiterbildung Psychotherapie verschiedene Mindestanforderungen. Es erfolgt eine automatische Anerkennung des in Deutschland erworbenen Facharzttitels Psychiatrie und Psychotherapie als Facharzt/Fachärztin . In der Stellensuche sind täglich zahlreiche Psychosomatik Stellenangebote für Assistenzarzt, Facharzt, Oberarzt und Chefarzt gelistet. Die menschliche Funktionsweise und Struktur der Psyche sind eng verflochten mit der sozialen Umwelt und mit biologischen Prozessen im Körper . Aus dem Inhalt Einige theoretische Konzepte zur Psychodynamischen Gruppe | Allgemeine und spezifische Wirkfaktoren in der Gruppe | Ambulante psychodynamische Gruppenpsychotherapie | Einige Anwendungen der psychodynamischen Gruppe im nicht ... Damit ist das Fach Neurologie mit engem Kontakt zur Psychiatrie eines der spannendsten Fächer der Medizin mit diversen klinisch-wissenschaftlichen Zukunftsperspektiven. Die Facharztausbildung muss bei einem Weiterbildungsbeauftragten an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 5 Abs. Facharzt Rechtsmedizin Gehalt. Test starten. Basisausbildung mindestens sechs Jahre und gliedert sich in die folgenden drei Abschnitte: Im Gegensatz zur ÄAO 2006 kann in der ÄAO 2015 der zeitliche Ablauf der Absolvierung von erforderlichen Ausbildungszeiten nicht mehr frei gestaltet werden. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick . Weitere 6 Monate müssen in der intensivmedizinischen Versorgung neurologischer Patienten abgeleistet werden. Im Buch gefunden ��� Seite��31Die Psychiater bem체hten sich um die Erweiterung ihres Angebots, eine neue Facharztausbildung zum Arzt f체r 쨩Psychiatrie und Psychotherapie짬 wurde entwickelt, viele psychiatrische Kliniken benannten sich um in 쨩Kliniken f체r Psychiatrie ... Die Facharztausbildung Psychosomatik beträgt insgesamt 60 Monate, was einem Zeitraum von 5 Jahren entspricht. Darüber hinaus jeweils bis zu ein Jahr (12 Monate) in Fachgebieten wie der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Deshalb sprechen wir auch vom Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Danach ist der Mediziner mit dem Erhalt der Approbation berechtigt, den Titel Arzt zu tragen. Im Buch gefunden ��� Seite��153Caspar Kulenkampff (1921���2002) habilitierte sich nach seiner Facharztausbildung in Psychiatrie und Neurologie in Heidelberg bei J체rg Zutt in Frankfurt. Sp채ter war er Lehrstuhlinhaber f체r Psychiatrie an der Universit채t D체sseldorf. Im Buch gefunden ��� Seite��492Zur Person l Beruf: Facharztf체r Psychiatrie und Neurobge. Funktion: Inhaber. T채tig bei: Ordination f체r Psychiatrie und Neuralogie, Prof. Dr. Eberhard Gabriel, 1 1 90 Wien, Probusgasse 5. Geboren - Datum, Ort: 10. Oktober 1939, Wien. Neurologie, Psychiatrie und Forensische Psychiatrie. praktischArzt » Mediziner » Facharztausbildung » Weiterbildung Psychosomatik. Im Buch gefunden ��� Seite��18B . Psychoanalyse oder Verhaltenstherapie ( vergleichbar mit einer Facharztausbildung , i . d . ... Psychiater Studienabschluss in Medizin und mehrj채hrige postgraduale Ausbildung zum Facharzt f체r Psychiatrie und ... Im Buch gefunden ��� Seite��28Die Psychiater bem체hten sich um die Erweiterung ihres Angebots, eine neue Facharztausbildung zum Arzt f체r 쨩Psychiatrie und Psychotherapie짬 wurde entwickelt, viele psychiatrische Kliniken benannten sich um in 쨩Kliniken f체r Psychiatrie ... Nach 5 Jahren in Deiner Weiterbildung zum Facharzt für Rechtsmedizin verdienst Du 5.900 Euro brutto pro Monat. Je nach Fachbereich brauchst Du zwischen fünf und sechs Jahre. Dauer der Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie. Im Buch gefunden ��� Seite��4Nach der f체nfj채hrigen Facharztausbildung gelten folgende Fach채rzte als ��rztliche Psychotherapeuten: ��� der Facharzt f체r Psychiatrie und Psychotherapie ��� der Facharzt f체r Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ��� der Facharzt f체r ... Im Buch gefunden ��� Seite��273Ein Psychiater hat nach dem Medizinstudium eine mehrj채hrige Facharztausbildung absolviert. Die Ausbildung zum Psychologen wie auch die Ausbildung zum Arzt und anschlie��ende Weiterbildung zum Psychiater beinhaltete bis vor wenigen Jahren ... Dauer - drei Jahre Vollzeit oder - fünf Jahre Teilzeit. Weitere zwölf Monate muss man im Bereich der Neurologie . Facharztausbildung. Im Buch gefunden ��� Seite��vDiese Entwicklung wird zwischenzeitlich wieder kontrovers diskutiert und aktuell gibt es neben den eigenst채ndigen Facharztanerkennungen f체r Neurologie und f체r Psychiatrie und Psychotherapie auch wieder die Anerkennung f체r Neurologie und ... vor 6 Tagen. – Kurzzeitpsychotherapien von 5 bis 25 Stunden pro Behandlungsfall (50) Dabei beeinflusst die wöchentliche Arbeitszeit die Ausbildungszeit der Facharztweiterbildung. In fünf bis sechs Jahren zum Facharzt Der Facharzt ist eine Spezialisierung des Arztberufes in einem von 33 Gebieten. Wie andere Fachärzte auch, erhalten diese nach dem Medizinstudium ihre Approbation und können dann eine Weiterbildung zum Facharzt absolvieren. Davon können bis zu 12 Monate in anderen Gebieten abgeleistet werden. �ber das online-Bewerbungsportal des Diakonieklinikums Rotenburg. Die Weiterbildung dauert in der Regel fünf Jahre. die sich in der Facharztweiterbildung "Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie" befinden und sich im verhaltenstherapeutischen Bereich qualifizieren wollen. Weitere Behandlungsschwerpunkte sind: Aggressives Verhalten; Sexuell abweichendes Verhalten; Suizidalität; Das Fachgebiet von Psychiatern erstreckt sich auf die Erkennung und psychotherapeutische und/oder medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen. Carsten Konrad, Klinik f�r Psychiatrie und Psychotherapie. Sie dauert im Schnitt fünf Jahre und endet mit der Facharztprüfung. So werden Motive und Erleben des Individuums aufgedeckt. Das Interview wird hier anonymisiert transkribiert, analysiert und kritisch reflektiert. Dauer der Facharztausbildung Psychosomatik. – ODER: dokumentierte Untersuchungen im verhaltenstherapeutischen Verfahren, z. Früher wurde er auch als Facharzt Nervenheilkunde bezeichnet. unter Einbeziehung der Familie und der sozialen Situation einschließlich der Erfassung des psychopathologischen Befundes und der Erkennung seelisch-körperlicher Wechselwirkungen bei psychischen und somatischen Erkrankungen und Störungen, z. Im Buch gefunden ��� Seite��467Auch die Kinder- und J체gendpsychiatrie um- fasst seit 1 992 die Psychotherapie als notwendigen Weiterbildungsinhalt, dementsprechend wurde die Bezeichnung in Facharzt f체r Kinder- und Jj- gendpsychiatrie und -psychotherapie ge채ndert. Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie in Lübben, in Berlin wohnen. Fragebogen ausfüllen. Die Weiterbildungszeit ist unter den Weiterbildungsinhalten aufgeführt. Weil zu dem Zuständigkeitsbereich des Facharztes auch die Betreuung von Patienten mit Suchterkrankungen gehört, müssen sie sich besonders gut mit den Schäden auskennen, die entsprechende Mittel am menschlichen Körper ausrichten. Dein Assistenzarztgehalt steigt jährlich. Nach Abschluss des Medizinstudiums könnt Ihr die Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie in mindestens 5 Jahren (60 Monaten) absolvieren. Sie hat sich als eigenständige Disziplin aus der Nervenheilkunde entwickelt, die früher auch das Gebiet der heutigen Neurologie abdeckte.. Der Begriff Psychiatrie wurde 1808 von dem in Halle wirkenden Arzt . Ä rztin/Arzt in Facharztausbildung, B1, GH 1 (Ersatzkraft), Universitätsklinik für Psychiatrie I, ab sofort auf die Dauer der Abwesenheit der Planstelleninhaberin/des Planstelleninhabers, längstens jedoch bis 31.08.2022. Um diese Bezeichnung zu tragen, muss ein Arzt eine insgesamt 60 Monate dauernde Weiterbildung in einer geeigneten Weiterbildungsstätte absolvieren. Im Buch gefundenEin Psychiater ist immer Arzt. Er hat demzufolge Medizin studiert und eine entsprechende Facharztausbildung in Psychiatrie absolviert. Dies ist die medizinische Lehre von der Erforschung, Klassifikation, Diagnostik und Therapie ... Danach steht der Ärztin bzw. Dauer: Die Facharzt-Weiterbildung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie dauert 60 Monate. Medizinisch ergeben sich daraus in aller Regel mehr diagnostische und therapeutische . Übergreifende Inhalte der Facharzt-Weiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: – ENTWEDER: dokumentierte Untersuchungen im psychodynamischen/ tiefenpsychologischen Verfahren, z. Der Psychotherapie-Baustein für die Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie . Wir haben aus diesem Anlass mit Nikolai Iakhno, Facharzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum, gesprochen. Weiterbildung Psychotherapie: Voraussetzungen, Inhalte und Dauer der Zusatzausbildung. Facharzt - Psychiatrie (m/w/d) - bis zu 20.000 € brutto Grundgehalt + Firmenwagen. B. strukturierte Interviews, Testdiagnostik und Verhaltensanalyse, davon können bis zu 20 Untersuchungen in der jeweils anderen Grundorientierung erbracht werden (60). Im Buch gefunden ��� Seite��426Bericht 체ber ein einj채hriges Pilot-Weiterbildungsprojekt J. K체chenhoff Psychiatrische Universit채tsklinik, Basel, Schweiz 1. Zielsetzung des Weiterbildungsprogrammes Durch die neuen Facharztordnungen, die Psychiatrie und Psychotherapie ... Die Arbeitgeber honorieren damit, dass Auszubildende über ein abgeschlossenes Studium verfügen und während ihrer Ausbildung eine verantwortungsvolle Arbeit übernehmen. Therapie psychosomatischer Störungen und Erkrankungen: – Einzelpsychotherapien von 30 bis 100 Stunden pro Behandlungsfall einschließlich Bericht an den Gutachter (8) Ziel der Weiterbildung zum Facharzt * für Psychiatrie und Psychotherapie ist die Befähigung zum selb- ständigen sowie eigenverantwortlichen Erkennen, Verstehen, Behandeln und Vorbeugen psychischer Störungen und Erkrankungen. Im Buch gefunden ��� Seite��531975���1982, Promotion 1982, Facharztausbildung (Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie) 1982���1987 in Homburg/Saar, anschlie��end dort als Oberarzt Problem aus ihrer T채tigkeit pers철nlich be- Wenig mitgeteilte Erfahrungen oder gar bis 1998 ... (8) Abzuleistende Weiterbildungszeiten sind Weiterbildungszeiten, die unter Anleitung eines Arztes zu absolvieren sind, der in der ange-strebten Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatz-Weiterbildung zur Wei- Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Dauer von 12 Monaten. Wie jeder ärztliche Karriereweg beginnt die Ausbildung des Facharztes für Neurologie mit einem Medizin-Studium, das 12 Semester umfasst.Nach erfolgreicher Approbationsprüfung schließt sich die Facharztausbildung an.In Vollzeit dauert sie fünf Jahre (60 Monate) und ist in drei Abschnitte gegliedert. Fragen zur qualifizierten Selbsteinschätzung. 48 Monate sollten in der Anästhesiologie absolviert werden, wovon rund 12 Monate in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung oder 18 Monate im ambulanten Bereich angerechnet werden können. Hier haben wir wichtige Informationen über Ausbildungsinhalte, Dauer und Gliederung der Facharztausbildung sowie anschließenden Verdienstmöglichkeiten zusammengefasst. Die 60 Monate unterteilen sich in: 24 Monate in der stationären neurologischen Patientenversorgung 12 Monate in Psychiatrie und . Im Fach Psychiatrie und Psychotherapie dauert diese insgesamt Facharzt für Anatomie. B. Hypnose, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Psychosomatisch-supportive und psychoedukative Therapien bei somatisch Erkrankten, Psychotraumatherapien mit Anwendung von traumaspezifischen Techniken, z. Dazu gehören Psychosen, Depressionen, Angsterkrankungen, Schizophrenie oder neurologische Störungen.Auch Suchterkrankungen, Ess- und Verhaltensstörungen oder Demenz fallen in sein Aufgabengebiet.. Bevor Psychiater mit der Behandlung beginnen, ist eine . Im Buch gefundenPsychiater sowie Kinder- und Jugendpsychiater Nach dem Studium der Medizin ist eine anschlie��ende mehrj채hrige Facharztausbildung m철glich. Das hei��t, der Mediziner spezialisiert sich in einer bestimmten Fachrichtung, ... Die 5 Jahre Facharztausbildung setzen sich hier wie folgt zusammen: 24 Monate in der stationären neurologischen Patientenverfügung; 12 Monate in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie und/ oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Chefarzt Dr. med. Ein/e Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und somatotherapeutischen, psychotherapeutischen sowie sozial-psychiatrischen Behandlung und Rehabilitation von psychischen Erkrankungen und psychischen Störungen im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen und toxischen Schädigungen unter Berücksichtigung ihrer . B. onkologische, neurologische, kardiologische, orthopädische und rheumatische Erkrankungen sowie Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen, davon Untersuchungen mit unmittelbarem Bericht im Konsiliar- und Liaisondienst (40), Ätiologie und Chronifizierung psychischer und psychosomatischer Störungen und Erkrankungen, Konzepte der psychosozialen Belastungen und der Lebensqualität bei somatischen Störungen, Konzepte der Bewältigung von somatischen Störungen und Erkrankungen einschließlich spezieller Verfahren der Diagnostik bei seelisch-körperlicher Wechselwirkung, Psychopathologie, psychiatrische Nosologie, Neurobiologie, Genetik und Epigenetik der psychischen und psychosomatischen Störungen, Verhaltensdiagnostik, Psychodynamik und Gruppendynamik, Lernpsychologie, psychodiagnostische Testverfahren, Generationsübergreifende neurobiologische und psychologische Entwicklungskonzepte, Psychotraumatologie und Bindungstheorie, Psychosomatische und psychotherapeutische Untersuchungen einschließlich psychopathologischer Befunde und deren standardisierter Erfassung, davon, Konfliktlehre, Ich-Psychologie, Strukturtheorie, Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie, Mentalisierungstheorie, Sozialpsychologie, Lernpsychologie, Kognitionspsychologie sowie allgemeine und spezielle Verhaltenslehre, Wissenschaftlich anerkannte Psychotherapieverfahren und -methoden, insbesondere psychodynamisch/tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie, Konzepte der Psychoedukation und der supportiven, imaginativen, ressourcenorientierten, systemischen, achtsamkeitsbasierten und nonverbalen psychosomatisch-psychotherapeutischen Behandlungen, Störungsorientierte Methoden und Techniken bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten und psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter, Indikations- und Differentialindikationsstellung zur Psychotherapie, Somatotherapie, Soziotherapie, Kunst-, Musik- und Bewegungstherapie sowie senosmotorischen Übungsbehandlungen einschließlich Krankenhausbehandlung und Rehabilitation, Verhalten bei nicht-stoffgebundenen und stoffgebundenen Süchten, Psychopharmakotherapie und Risiken des Arzneimittelgebrauches, Mitbehandlung im interdisziplinären Team bei somatischen Erkrankungen/Störungen, die einer psychosomatischen und psychotherapeutischen Behandlung bedürfen, Psychosomatische-psychotherapeutische Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung zur Klärung psychosomatischer Interaktionen sowie zum Aufbau eines psychosozialen Krankheitsverständnisses und von Therapiemotivation, Entspannungstechniken, z. Interview mit Dr. med. Die Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt beträgt inkl. Facharzt Orthopädie und Traumatologie. GOÄ Ziffern mit Bezug zur Psychotherapie Meine ärztlichen Leistungen werden nach der derzeit gültigen Version der Gebührenordnung für Ärzte, GOÄ vom 12. Im Buch gefundenFacharztausbildung 1987 bis 1992 an der Klinik f체r Kinderpsychiatrie an der Klinik f체r Kinder- und Jugendpsychiatrie und und Jugendpsychiatrie der Medizinischen Universit채t zu L체beck . -psychotherapie der Universit채t Marburg . 1 statt. Für dich, wenn du sehr hart daran arbeitest, also etwa 12-13 Jahre. Im Buch gefundenIn der Regel befinden sich die Assistenz채rzte in der Ausbildung zum Facharzt f체r Psychiatrie. In Deutschland gibt es heutzutage den ... Als Nervenarzt bezeichnet man eine kombinierte Facharztausbildung aus Psychiatrie und Neurologie. können zum Kompetenzerwerb bis zu 12 Monate Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie erfolgen 9 Die Facharztausbildung Psychosomatik dauert in Vollzeit 5 Jahre. Interviews einschließlich Testdiagnostik, davon können bis zu 20 Untersuchungen in der jeweils anderen Grundorientierung erbracht werden (60) Facharzt für Allgemeinmedizin Dauer insgesamt (Monate) 60: möglich im EEK: möglich im MVZ des EEK: außerhalb: Basis Innere Medizin: 36: 36. 2.373 arbeiten ambulant, 5.496 stationär in einer Klinik. Diese Liste der Facharztbezeichnungen beinhaltet alle Bezeichnungen, die ein Arzt im Rahmen einer Facharztausbildung erwerben kann. praktischArzt ist die große Jobbörse für Ärzte in Deutschland. Im Buch gefunden ��� Seite��84Bereits 1971 begann er seine T채tigkeit als Assistent an der Klinik und Poliklinik f체r Psychiatrie und Neurologie der Medizinischen Akademie Dresden, wo er gleichzeitig eine Facharztausbildung aufnahm. 1976 erwarb er die Anerkennung als ... Sehr gutes Verständnis für die Balance zwischen medizinischen und ökonomischen Fragestellungen? Der Weg zum Facharzt für Anatomie dauert 4 Jahre. Die Psychiatrie (im Deutschen auch Seelenheilkunde) ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen beschäftigt. Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. 1 Definition. Ihre Facharztweiterbildung bestimmt wesentlich Ihre Zufriedenheit als Ärztin und Arzt. Danach stehen Dir die klassischen Einsatzorte eines Mediziners offen. Im Buch gefunden ��� Seite��123Die Weiterbildung zum Facharzt f체r Psychiatrie und Psychotherapie Wer eine Weiterbildung zum Facharzt f체r ... Die Weiterbildung dauert f체r Vollzeitbesch채ftigte f체nf Jahre und findet meist an Universit채tsoder Hochschulkliniken statt. Nach Abschluss der Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie bedarf es einer Weiterbildungszeit von 48 Monate bei einem Weiterbildungsbefugten an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 5 Abs. – Gruppenpsychotherapien von 200 Stunden mit 3 bis 9 Patienten, – Langzeitpsychotherapien von jeweils 30 bis 80 Stunden pro Behandlungsfall einschließlich Bericht an den Gutachter (8) 3 Schritte zu deiner Facharzt-Empfehlung. Um Psychotherapie anbieten zu können bedarf es kein abgeschlossenes Psychologiestudium. Dieser dauert nochmals zwei Jahre (24 Monate) und baut auf der Facharzt-Weiterbildung „Psychiatrie und Psychotherapie“ auf. Einen Titel als Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie kann man nach einem Medizinstudium und der Approbation erwerben. Dauer der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Wer den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie erwerben will, auf den wartet insgesamt eine Weiterbildungsdauer von 6 Jahren. E = Krankenhaus Elsterwerda, F = Krankenhaus Finsterwalde, H = Krankenhaus Herzberg . B. Um in der Bundesrepublik Deutschland als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie tätig zu werden, muss eine insgesamt 11-jährige Aus- und Weiterbildungszeit absolviert werden (6 Jahre Medizinstudium, 5 Jahre Facharztweiterbildung). Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS): Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Facharzt/Fachärztin", dem der Beruf "Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin" zugeordnet ist.