Fachtagung Do., 19.1., 8.30-18.15 Uhr Päd. Strauss-Folgen im Wahlkampf, QueerElations Filmnetzwerk kommt mit neuem Film und eigener Seite, Premiere „Halt mich!“ 25.11. sub München, bundesweites Programm des Netzwerks der Anna-Lindh-Stiftung „Mittelmeer vor Ort – Migration und Flucht“, Fr 16.11.2012 von 19:30 – ca. 6, Jürgen Roth’s „Ermitteln verboten“ …Polizei den Kampf gegen die Kriminalität aufgegeben. Kunstbetrieb: Immer mehr meckern; Politik im Theater? 18.12. Informationen zum Coronavirus Mitarbeiter*innen der Apotheken finden hier u. a. Materialien und Informationen zur Impfstoffversorgung und zur Ausstellung der COVID-19-Zertifikate Di. 20:10 Uhr „KZ-Dachau, eine Welt ohne Gott“ Besuch im Kloster Münsterschwarzach Von Reinhold Batberger, Kriegsenkel bekommen spätes Bewusstsein schwieriger Kindheit, die nun ihre Folgen zeigt, St armata, Olympos schreit, Giona glänzt – auf der Suche nach besserer Übersetzung, Hervorragender Vortrag zur neuen Gesetzgebung: Selbstbestimmung vor Zwangsbehandlung, Bayrische Politik der Abschreckung ist nicht lernfähig: UN-Menschenrechtsverletzungen an Migranten, Neue Petition, neues Glück für Gustl #Mollath, bitte neu unterschreiben und weiterleiten, Die alten Geister kommen ungefragt: Der Anschluß Österreichs und der Volksjubel bis in die Philharmoniker, Das Schweigen der Nachkriegszeit aufbrechen: Demokratie in neuen Formen finden, Gewalt an den Schulen: In Bayern immer noch nicht breiter aufgedeckt, Ettal ist nur ein erster Einsichtspunkt, Justiz neu justieren: Der Inzest der Advokaten aus der Kaiserzeit hat Gustl Mollath bevormundet und entmündigt, Drachentöter? Die theoretischen Überlegungen werden im zweiten Teil durch praktische Tipps zur Umsetzung ergänzt. März auf Radio Lora, Menschenrechtslage in Lateinamerika: 15. Okt 19 Uhr Saal im Stadtmuseum, Die Göttin ist Bi: Notizen zum Workshop beim 1. süddeutschen Bi-Treffen in München im Okt 2012, Armes reiches Afrika: Fr 19. Februar 2020 5. Berlin Mo 6. Mit und ohne Eso. Bayerische Akademie der Wissenschaften (Herausgeber): Rundgespräch am 22. und 23. Transition Town Muenchen Mi 9. Die Leitlinie Ökologie trifft Aussagen zu einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen Boden, Wasser und Luft, zum Erhalt einer artenreichen Flora und Fauna, zum Sparen von Energie, zum Lärmschutz und zur Abfallvermeidung. Im Buch gefunden – Seite 252Peemöller, Volker H/Zwingel, Thomas: Ökologische Aspekte im Jahresabschluss: Bilanzierung, Bilanzpolitik und ... Martin (Hrsg.): Lexikon zur betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Umweltökonomie, München/Wien 2000, in Druck. Im Buch gefunden2013. http://www.boell.de/oekologie/klima/klima-energie-5003.html. Jasanoff, S. 2005. Designs on Nature: Science ... Munich. LHM (Landeshauptstadt München). 2011. Aktualisierung der Leitlinie Ökologie. Teil Klimawandel und Klimaschutz. Herausforderung Klimawandel; Handlungsfelder; Laufende Projekte; Kontakt; Impressum; Laufende Projekte. Stadtplanung und Mobilität – Ziele Der Flächen- und Energieverbrauch ist durch eine kommunal und regional koordinierte Siedlungs-, Freiflächen- und Verkehrsentwicklung reduziert. Oberziele Die Stadtgesellschaft ist sensibilisiert, aktiviert und auf Klimaveränderungen . Gottesvergiftung und Religionskrankheiten: Heilung entsteht aus der Einsicht in die verbohrten Denkstrukturen, Ketzer im Priesteramt: Ungehorsam führt in Österreich nicht zur sofortigen Verbrennung, God gives reign to whom He wishes – Qadhafi gratuliert Obama – wikileaks, Gewaltprävention mit theaterpädagogischen Methoden: 18. Münchens IT geht in die Zukunft: Oder: Wie Stadt und Hochschule München die Hacker trainieren? Charité - Universitätsmedizin Berlin . Die Leitlinie „Ökologie - Teil: Klimawandel und Klimaschutz" wurde vom Stadtrat im März 2012 beschlossen. Leitlinie 10.2.: Ökologie - Klimawandel und Klimaschutz. Das heutige Griechenland ist das zukünftige Bild von Portugal, Spanien, Italien und den übrigen Ländern weltweit. In der Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Themenfelder der Leitlinie Gesundheit 10 3.1 Gesundheitliche Chancengleichheit 11 3.2 Prävention und Gesundheitsförderung 15 3.3 Gesundheitsförderliche Umwelt 23 3.4 Gesundheitliche Versorgung 29 4. Die At- mosphäre heizt sich immer . Zu ergänzen wäre die Umweltthe-matik um den Aspekt . Powered by Mandigo. Gegensprechanlage am 12. Programmm beim „Ostermarsch München 2012“ am Sa vor Ostern, 7. Leitlinie Ökologie". Die Frischluftzufuhr in die Stadt ist verbessert. Perspektive München. 60jährige Dolmetscherin fällt in Polizeistation an Wand und Türstock – kein Zufall – Übergriffe mit Tradition? Kriegsenkel kommen zu Bewusstsein …, Die Eugenik macht bis heute weiter, und auch die Justiz: Zwangsbehandlungen bei Bedarf – zum Glück nicht bei #Mollath, Nürnberger Verbrechen: Justiz und christlicher Waffenhandel, Uranmunition und Diehl, Mollath und Beckstein, 26. Ausgabe der kleinen Zeitschrift Gai Dào erschienen: Libertäre freiräume allerorten weitergeben, organisieren, Die deutsche Ärzteschaft und ihre Unfähigkeit zur Trauer: Kriegsenkel leiden an den Verdrängungen, unfähigkeit zu trauern: Die Mitscherlich s wussten es, Geburtstag von Saul Alinsky: (* 30. Mai ab 9 Uhr Prozess um Polizeiübergriffe in München. Gustl Mollath fragte das noch nicht …, Was ist das für ein Bürgerverständnis? Die »Leitlinie Ökologie: Teil Klimawandel und Klimaschutz« wurde dem Stadtrat am 21. 90, Aufruf zur Demo in München und Film „Gekaufte Wahrheit“ zu Patenten auf Leben 26. Nächstes Vernetzungstreffen zum Forumtheater in Potsdam 7. bis 9.Sept 2012, Heldenreise – Gestalt-Erleben: Die Erfahrenen treffen sich gern weiterhin: 6. Seit heute ist eine Kurzversion der S3 . Mai 19.30 Seidlvilla München, Do 10.5.2012 von 19:30 – ca. Auszeichnung zum Jugendwettbewerb am 18.12.2011 im Weltsalon, unsere Partner im peruanischen Regenwald: Ashaninka, The joker’s role in Boal’s method – a maieutic attitude to empower individuals and groups 5th to 9th March 2012, Womit Aktionen rechnen müssen, die sich von der Presse abhängig machen, culture jamming und die Diversity in der Musik, während alle anderen nach Schubladen suchen …, Das Schweigen zur russischen Landschaft … und was unsere Nazi-Väter und Lehrer aus dem Krieg heimbrachten. 3 Klimaschutz strategisch - Leitlinie „Ökologie, Schwerpunkt Klima-wandel und Klimaschutz" Die in den Jahren 2007 und 2008 innerhalb der Stadtverwaltung in einem übergreifen- KLJB Bayern. Diehl (Waffen, Nürnberg) für 30 MIO Steuernachlass? Zur Leitlinie Ökologie, die seit dem Jahr 2001 vorliegt, wurde die Stadtverwaltung beauftragt, diese um das wichtige Thema Klimawandel und Klimaschutz zu ergänzen. Bi-Convention in München 12.-14. Im Buch gefunden(6) München folgt dem Prinzip Global denken, lokal handeln. Bis zum Jahr 2011 will der Stadtrat eine Leitlinie Ökologie verabschieden. Darin sollen Ziele und Strategien aber auch wichtige Projekte zum Klimaschutz festgeschrieben werden. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. 10 Jahre Krieg, wie hat er DEIN Leben verändert? Die Leitlinien der KLJB Bayern wurden bei der 61. 20,00 €. Leitlinie 10.2 Ökologie - Klimawandel und Klimaschutz Leitlinie 12 Kultur stärken - Freiräume für innovatives und experimentelles schaffen; die Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe, dem kulturellen Gedächtnis und internationalen Entwicklungen pflegen Leitlinie 13 Kinder und Familien fördern - München familienfreundlicher gestalten Leitlinie 14 Bildung in München . Di.-Sa. Die Leitlinie Ökologie ist eine von insgesamt 16 thematischen Leitlinien der Perspek - tive München . 24 x 17 cm. Paperback. Jan 2012 ab 21 Uhr auf Radio LoRa, Bayrische staatliche Steuerhinterziehung sauber dokumentiert: Schlötterer liefert Fakten, die CSU in Bayern abzulösen, SPALTPROZESSE: Mi 11. Juni, Schwarze Pädagogik und ihre braune Mit-Wirkung, Gerechte Kriege gibt es nicht mehr, Herr Pfarrer! stadt München zum Wohle der Münchner Bürgerinnen und Bürger Zudem werden auch die Ziele des Verkehrsentwicklungsplanes und der Leitlinie Ökologie der Lan-deshauptstadt München im Rahmen des Stadtentwicklungskonzepts „Perspektive München" be-rücksichtigt. Im Buch gefunden – Seite 283Aktualisierung der Leitlinie Ökologie der Perspektive München, München 2010 7 Joerg SCHROEDER: Metro Food. In: Urbanism&Urbanization. Leuven 2009 8 Si veda la Convenzione Europea del Paesaggio, Firenze 2000, e la definizione di ... Ausgangslage und Auftrag Mit dem „Bericht zur Stadtentwick- lung" 2005 hat der Stadtrat die Evalu-ierung der PM beschlossen. Methodisches Arbeiten ist ein Merkmal von Fachlichkeit. Zum Denken in Systemen gehört das Entdecken des Verschweigens: Was soll nicht gesagt werden, Gemeindepädagogik in den verschiedenen Feldern: Von Zukunftswerkstatt bis Twitter-Kampagnen. Juni in Berg / Starnberger See, „Passt oder Passt nicht?“ Jugendtheater! Grüne in Ba-Wü werden Zeichen setzen, Piraten Berlin: Wahlalter schrittweise senken: auf 16 / 14 / 7 Jahre: Zukunftsorientiert, Zwischenstation „Judensiedlung“ – Vertreibung und Deportation der jüdischen Münchner 31.01.2012 |19 bis 21 Uhr, Wirtschaftstrojaner: Wie Politiker den Staat ausnehmen lassen …, Theater of the Oppressed in Iran: Interview and new Book, Infobörse Hinaus in die Welt So 24.06.2012 im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. Graf Tilly zieht unerlöst durch die CSU, Ängste, Depressionen, gebrochene Karrieren? Microkredite in der internationalen Partnerschaft – ein Mittel zur Lösung von Helfer-Strukturen und Grundlage für gemeinsame Kampagnen wie gegen Landgrabbing? Der Kuss … des Bayernburschen für den König / die Demokratie? Gleichzeitig beschreiben sie nach außen das Profil der KLJB Bayern als Grundlage für Diskussionen, Positionen und Kooperationen. Im Buch gefunden08-14/V 041659, München. Landeshauptstadt München 2011: Aktualisierung der Leitlinie Ökologie. Teil Klimawandel und Klimaschutz, Munich. Landeshauptstadt München 2012: Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München. Frauenbewegungs-Politologin im ORF zum Kapital, Geld arbeitet – Wirtschaft ohne Gewinnstreben und Konkurrenz? #cfas, Ein Kunstprojekt für Kinder von Mirtha Monge – Mehr Naturfarben – weniger giftige Chemie, Gift oderFarben, die gesund sind: Arbeitsmaterial für die Schule – Clowns auf der Suche, Clowns auf der Suche nach Farben, die gesund sind: Arbeitsmaterial für die Schule, Wo kommen die Farben her und wo gehen sie hin? Juli 2011. Feb 20 Uhr, im Rimstinger Gemeindesaal. Stadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung Kooperationspartner: Ernst Basler und Partner AG, Zürich; Prof. Dr. Barbara Zibell, Universität Hannover Kurzbeschreibung: Der Auftrag umfasste eine systematische Evaluation der Zielerreichung der älteren Leitlinien der PERSPEKTIVE MÜNCHEN von 1998 und der Leitlinie zur Ökologie. März 2021 Beteiligung Projekt. Hoffnung für lesbische und schwule Beschäftigte der Katholischen Kirche: Europäische Menschenrechte für Mitarbeitende? Feb 11 bis 17 im Marat München, Weltsozialforum in Porto Alegre: Gemeingüter als dritter Weg – taz und blog, El Camino del Cambio – Suedamerikas Jugend lebt den Wandel: Ein bayr. 09:00 - 17:00 Uhr. Leitlinie Ökologie Ziele in der "Perspektive München" Das Stadtentwicklungskonzept "Perspektive München" enthält Ziele und Maßnahmen, wie ökologische Qualitäten entwickelt und natürliche . Januaram Kleinen Theater Haar, Einsatz auf fremden Kontinenten: Helmut Schmidt zu Auslandseinsätzen. Im Buch gefunden – Seite 191In: Ökologie und Landbau 2008, Vol. ... (2006): Evidenzbasierte Leitlinie: Fettkonsum und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten. www.dge.de/pdf/ ... Innsbruck/Wien/München/Bozen: Studien Verlag. Ökologische Trends 27 Politische Trends 27 Technologische Trends 27 5 München 2040 - Drei Szenarien 28 Szenario 1: München - sauber reguliert 29 Szenario 2: München - hart kalkuliert 34 Szenario 3: München - charmant unsortiert 39 6 Reflexionen und Fragen an die Stadtentwicklung 44 Diskussion und Schlussfolgerungen für die Perspektive München 45 Soziale Entwicklungen 46 . Mai 2011, 19.30 im EineWeltHaus Münche, Eine politische Seite der Geschichte der Psychotherapie. Mollath mißbrauchend …, Projekt Bildung – Politik – Psychiatrie im zbb eV: Sonderkonto und Veranstaltung zu Gustl Mollath und der Struktur dahinter, Prof. Nedopil, München: Lange Unterbringungsdauern in Bayern politisch gewollt (S. 30) bit.ly/Wldq6L #Mollath. Im Buch gefunden – Seite 324Beck : München ; Fichter , M. M. , Schweiger , U. , Krieg , C. , Pirke , K.-M. , Ploog , D. , Remschmidt , H. ( 2000 ) . Behandlungsleitlinie Essstörungen . Darmstadt : Steinkopf . 2 Zum Schleudertrauma zusammenfassend : Malleson ... München Klinik Schwabing Kölner Platz 1 80804 München. Auswirkungen auf Anwohner, Sozialgefüge, Natur und Verkehr werden ignoriert oder verzerrt dargestellt. Petra Mollath’s Helfer. Peruaner und ein Brasilianer …, kapitalismus braucht keine demokratie: Ungewöhnlicher Klartext in der SZ am 12. Was viele nicht wissen: Derzeit läuft die Öffentlichkeitsphase der Leitlinie Ökologie. Es wird weiterhin die Vorgehensweise der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien auf nationaler und regionaler Ebene aufgezeigt. Das Stadtentwicklungskonzept "Perspektive München" enthält Ziele und Maßnahmen, wie ökologische Qualitäten entwickelt und natürliche Ressourcen gesichert werden können. Im Buch gefundenFraunhofer-Gesellschaft: Leitlinie Befristungspolitik, München, 2014. ... DIN EN ISO-Normen spielen eine besondere Rolle als Klammer und Treiber für die ökologische und energieorientierte Unternehmensführung: Das auf EU-Verordnung ... https://www.xing.com/app/share?op=data_protection. Museumsinsel 1. Nov 19:30 Eine Welt Haus Mü, Film Premiere „The Kingdom of Survival“ 17.11. um 21:00 h Maxim Kino München, Interkulturelle Theaterarbeit in der Nachbarschaft 12.+ 13. Stadtteile und Regionen in bürgerschaftlicher Initiative entwickeln? In den Münchner Wäldern hat ein Wechsel zu trockenstresstoleranten Baumarten stattgefunden. Redet mal mit eurer Bank … oder zieht dort das Geld ab: Streubomben werden von hier finanziert, Was bringt die sanfte Medizin? support Bradley Manning and all GI resisters! AWMF-Registernummer: 030/113 . Landraub hat es in den Wirtschaftsteil der SZ geschafft – was wird passieren? München" und liegt jetzt in einer Kurzfassung als Broschüre zur „Leitlinie Ökologie - Teil: Klimawandel und Klimaschutz" aus. OKTOBER www.keine-startbahn3.de Mü Marienplatz, Das legendäre bread & puppet Theater zu Gast in München, Global-Change-Kundgebung am Sa 15.10. ab 11 am Stachus: Panzerknacker …, EU-Finanztransaktionssteuer: Einnahmen für Armutsbekämpfung und Klimaschutz verwenden, Entwicklung, Zusammenarbeit, Menschenrechte – Bundesdeutsche Entwicklungspolitik im Dienste von wem eigentlich? katholisch - kirchlich - christlich. April zum Sendlinger-Tor, Ashaninka-Regenwald-Indianer im Internet, Partnerschaft mit München. Wie gestaltet die Landeshauptstadt München ihre Zukunft in Zeiten des Klimawandels? Nov 2011 Tagungshaus Himbergen Nds, Die Rolle des kreativen Milieus in der Standortpolitik: Wie wir im „Ehrenamt“ unsere Stadt verteuern, In der Auflösung der alten Strukturen sind auch die queeren Verhältnisse neu zu definieren, Selbstorganisation in Stadtteilen und Bezirken: Community Developement 7.-9.Sept in Muc, Der Gold-Dinar und die Rettung der Weltwirtschaft vor Gaddafi, Aufruhr in der Stadt: Einführung in das Community Development München 07.-09. Das ISW zum Armutsbericht der Bunndesregierung Sa 29.9. zb München 11 Uhr Stachus, … andere gehn anscheinend nicht freiwillig in die Schule: Sadismus-Politik mit Bußgeld zu Schulschwänzern im BR, Wo die Gefahr wächst, wächst das Rettende auch …, Podiumsdiskussion: „Ethischer Konsum und Fairer Handel – Einkaufen und die Welt retten?“ Fr 19. Es ist höchste Zeit, noch aktiver zu werden. März 2012 zur Entscheidung vorgelegt. 22:30: Theatermethoden in Führung, Konflikt und Wandel in München www.hozofactory.de, occupy und Piraten: Wie lernen wir in politischen Bewegungen? Für jedes der Handlungsfelder sind Ziele, Strategien und Leitprojekte formuliert. https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active, https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out, Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke. Less is more: Fetzige Musik beendet die Kundgebung am Stachus in München zum UmFAIRteilen, Anne Allex (Hg.) Mai 2012, 19 Uhr im Zukunftssalon München, Die Revolution ist laengst geschehen, jetzt geht es darum, sie umzusetzen. Sept ab 21 Uhr auf www.lora924.de, und weil es nichts gibt, woran man sich halten kann? Juni 1972) US-amerikanischer Bürgerrechtler, Wegbereiter des Community Organizing, Rosenmontagsball der Münchner Schwulengruppen: Bordell Burschikos am 11.2.2013 nur im Vorverkauf, Augusto Boal als Autor: Collage in Trier auf der Bühne, Premiere im Priesterseminar, Verantwortlich und wissenschaftlich arbeiten „in einfacher Sprache“ – Beteiligung für Alle ermöglichen, Presse mag »UmFAIRteilen« nicht: Münchener erfuhren nichts vom Stadtratsbeschluß zur Vermögenssteuer, Schauspielerisch nach (Aus-)Wegen suchen „Jung – pleite – abgestempelt EU-Projekt erarbeitet Bildungsziele, Schauspielerisch nach (Aus-)Wegen suchen "Jung – pleite – abgestempelt EU-Projekt erarbeitet Bildungsziele, Münchner entwicklungspolitische Börse „Gemeinsam für eine gerechte Welt“ am 26. Leitprojekte 34 3 10. September im ÖBZ München, Workshop Theater der Unterdrückten / Boal Theater an der Akademie der Bildenden Künste, Forumtheater zu Erfahrungen einer Kindheit mit süchtigen Eltern, Forumtheater in der Schule Jugendliche finden spielend Lösungen, Der Bayr. Über den Verfassungsprozess, die Blutdiamanten und das (Über-)Leben in Harare Mo 1.10. im Rathaus Muc, Trotz schwerer Nachrichten weitermachen: Städtepartnerschaft und Bürgerprojekte in München, es kann legitim sein, was nicht legal ist martin löwenberg ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg 26.9. ab 18 Uhr DGB Muc, Gastspielaufführung der Berliner Compagnie in Landshut 23. Film und Materialien für ein Schulprojekt, Daten von Bibel-KäuferInnen werden aus Gründen der Gleichbehandlung ab sofort gespeichert, Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik: Forderungen des Agrarbündnis Bayern Info am 22.5.12 EWH München, The Aesthetics of the Oppressed workshop Image 18 – 20 May – Set design for Community Theatre 24 -26 May, open-Source-Denken in die Gesellschaft tragen: Fr 27.04.2012 von 18-22 Uhr, Wie kommt eine Bewegung zustande? Einlass in das Museum bis 16.30 Uhr. Im Buch gefunden – Seite 177München. Begemann, E. (1997): Lebens- und Lernbegleitung konkret. Bad Heilbrunn. Benkmann, R. (2003): Bedingungen und Prozesse bei ... Delta (2012): Delta-Institut für Sozial- und Ökologieforschung. ... Leitlinie und Quellentext. Auch wenn du noch kein Fluechtling bist: Komm zur DEMO am Sa 26.5. ab 13.30 Sendlinger Tor Muenchen 26.05.: Enough is Enough! Bis zu Mollath, Film zu den geheimen Nato-Gruppen in Europa: GLADIO Fr 22.2. um 20 Uhr KulturLaden Westend Muc, Macht und Bewegung: Wie Informationen zu Gruppenarbeiten werden können #Mollath, Es lebe der christliche Waffenhandel! ländlich - demokratisch - engagiert. DOWNLOAD: Zentrale Umwelterklärung. Die taz tut mir wirklich leid! Oktober. Grüne in Ba-Wü werden Zeichen setzen, Mi 9.2. Kultur-Ministerin in NRW zeichnet Forumtheater-Anleiter aus: Kultur prägt …, Leserbrief zu den Berichten über den Rückzug der USA aus dem Irak in der SZ vom 16. Landesversammlung vom 3.-6. Das Wissen der Stadtverwaltung ist erweitert und gebündelt. Im Buch gefunden – Seite 61Leitlinie und Quellentext Peter Scheib, Michael Wirsching ... Tätigkeitsbericht 1997/1998 der ÄZQ , Köln oder Tätigkeitsbericht 1998 der BÄK , Köln . München : Zuckschwerdt ... Deutsche Ausgabe : Bateson G. Ökologie des Geistes . 80538 München. Trauer um Victor Leiva / „Mono“ von der Theatergruppe Caja Lúdica, Im Mai gibts den STURM für eine Schule der Stadt Brandenburg, Wie tief wollen Sie begraben sein? Klimawandel - Klimaschutz Was tut München - was tun wir? Feb um 19:30 im Maxim Kino an der Donnersbergerbrücke, Danz Mathilda! München Klinik gGmbH. Montag im Okt ist erst am 8.Okt. Schweres Wasser: Kernspaltung als Kriegswettbewerb, Land Grabbing am Beispiel Paraguay. Das zeigt die Perspektive München mit ihren 16 Leitlinien auf. +16.11.2012, Wie ein Jugendzentrum zur Innovationsabteilung der Stadtverwaltung werden kann, Viele reden jetzt von Inklusion … aber wenige, wie sie offensiv gelebt werden kann. Im Buch gefunden – Seite 316B. Leitlinie Ökologie Leitlinie Bildung = Münchner Bildungsstrategie (Stadtratsbeschluss 2010) Stiftungsverbund „Bildung in München“ Referat für Bildung und Sport - Kommunales Bildungsmanagement - Projektbeirat LvO mit der ... Im Buch gefunden – Seite 135Drei programmatische Beschlüsse lassen die Kernelemente der Münchner Klimapolitik und der ihr zugrunde liegenden Wissensordnung deutlich zutage treten: – Die »Perspektive München. Leitlinie Ökologie – Klimawandel und Klimaschutz«, ... 13.10.2011, 19.00 bis 21.00 Uhr, Eine-Welt-Haus, Bankenwechselparty zum Weltspartag 2011 – unterhaltsam und informativ Fr 21.10.11, 19.00 24.00 Uhr, EineWeltHaus, Erinnerungen an Frieder Köllmayr – Vorsitzender DAS ANDERE BAYERN Di 18. Dezember 2012. 19- 21 Uhr in Mü, Auszeichnung im Jugendwettbewerb fairmuenchen im Tollwood-Weltsalon 18.12. ca 18 Uhr, Im Projektzyklus die Beteiligung und gemeinschaftliche Steuerung verbessern, Formen gemeinsamer Willensbildung in interkulturellen Prozessen, entwicklungspolitische Fachtagung der LH München im Einewelthaus zu „Ownership“; der gemeinsamen Entwicklung, Handbuch "Entwicklungspolitik in Bayern" auch zu EineWeltArbeit in München v. Heinz Schulze, April und Mai 2012 gemeinsam nach Harare: Bavarobeat und Pamuzinda, Die Würde des Menschen ist un?antastbar! Ökologie: Klimawandel und Klimaschutz. Gegensprechanlage 2. 2011 Internat. Auch Oxfam ist in Simbabwe aktiv: Frauen stärken, es mangele an einem „ausreichend differenzierten Fähigkeitsspektrum“ zur Aufstandsbekämpfung, 9.3.12: Kriegspropaganda im modernen Medienzeitalter: Seminarankündigung des IMV Erlangen, Das Erfolgsgeheimnis von Linux: Die Kathedrale und der Basar … Subversion höchster Güte, Kultur der Kooperation 2. bis 4. März ab 17 Uhr am Marienplatz, Wie Männer ihren Gefühlen mißtrauen lernen, NOlympia DEMO Di 1.3. von 17-18 Uhr am Marienplatz, Sex In The Wiki: Informationsfreiheit aufs Kreuz gelegt? Alljaehrliche Polizei-Jagd auf Radfahrende in Bayern eroeffnet, »Die Menschen lieben Poesie, Musik und Tanz«, Kantate der kleinen Leute – Uraufführung am 14.April 2011 20 Uhr EWH, The Freedom Theatre, Jenin, West Bank, Palestine, Juliano Mer-Khamis, der Gründer des Freedom Theaters in palästinensischen Flüchtlingslager Jenin, ermordet. Deshalb erweitert die Stadt ihre Stadtentwicklungsstrategie Per-spektive München um den Aspekt Klimawandel und Klimaschutz. 80639 München. Wir informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig über die . Zweifache Auszeichnung für SOLUX Solar-LED-Leuchten, Das werden harte Wahlergebnisse: #S21 und die SPD, Community-Building aus der Stadtverwaltung #MOGDy, Offene Bürger und sichere Identitäten entwickeln #MOGDy, Ideen für eine Stadt der Bürger in München #Mogdy, Bürger, Klima, Zukunft: Wenig reale Beteiligung bisher denkbar #MOGDy, Tage zur Online-Bürgerbeteiligung in München, 15 J a h r e S t ä d t e p a r t n e r s c h a f t M ü n c h e n H a r a r e, Geheimdienste in West und Ost haben den Linksterrorismus gedeckt und gesteuert, jetzt verstehe ich etwas mehr: Der Eseltreiber, Deutschland ungerechter als andere Länder, In Bayern herrscht noch Artenschutz für die F.D.P. Planungsziele. Diesem erarbeiteten Konzept . schreibt offen an die Justizministerin: Netzwerk Beckstein in Nürnberg und CSU, Alles ist über Geld mit Allen verbunden …, CSU, Banken, Steuerhinterziehung, Psychiatrie: Das System ist bekannt! Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Referat für Gesundheit und Umwelt Beteiligte Fachstellen Baureferat - HA Gartenbau (BAU-G) Baureferat - HA Ingenieurbau (BAU-J) Baureferat - HA Hochbau (BAU-H) Baureferat - HA Tiefbau (BAU-T . Diskussion 12. PERSPEKTIVE MÜNCHEN Leitlinie Ökologie - Klimawandel und Klimaschutz (Entwurf) . Rundfunk hat eine Zusammenstellung geschrieben, Muenchen gerettet: Die Mafia geht nach Korea, Zukunftsfähig sieht anders aus: Fahrradstadt mit Hindernissen, Bread & Puppet Ausstellung Oktober 2011 im Amerikahaus, Unser Programm am 10.7.2011 ab ca 15 Uhr im Gasteig, Carl-Orff-Saal. Nov 17- 21.30 im EineWeltHaus Mü, GROSSKUNDGEBUNG AM 29. 2016 beschließt der Münchner Stadtrat die Änderung eines Flächennutzungsplans in einem Landschaftsschutzgebiet: Fauststraße 90, Planungsgebiet "BPlan_1209" . FILIB - Unser Landjugendförderpreis; Landjugendförderpreis Rückblick; FILIB International; Spende; Struktur von Ortsgruppen bis We Organisches Theater: Das Forumtheater von Augusto Boal zwischen Indien und Ruhpolding, Von demokratischen Schulen zu demokratischen Hochschulen? zur Situation von Queer-Jugendlichen in München. Im Buch gefunden – Seite 138Aufl., 254 S.; München: Gräfeu. Unzer. ... NLWK (2003a): Ökologische Daten zum Fließgewässer Oste.-URL: www.nlwk.de, 4. ... (2002): Leitlinie Naturschutz und Landschaftspflege in Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz. Diese . Bei Kik kein Lohn im Krankheitsfall: Tengelmann-Gruppe und Ausbeutung, Paulo Freire – An Incredible Conversation – Theaterwerkstatt Di 17-19 Uhr eineWeltHaus München, Den Zauber anderer Länder behutsam kennen lernen, weltweiter Klimaaktionstag am 24. Ökologie Kultur Weitere Leitlinien „Perspektive München" strategisch- handlungsorientiert-flexibel Leitprojekte: referatsübergreifend - integrierte Zusammenarbeit Strategische Leitlinien - fachübergreifend Stadtentwicklungsplanung München . SZ will Gauck verteidigen: Unglueckliche Formulierung. April 1996 in München. In den "Berichten zur Stadtent-wicklung" der Jahre 2001 und 2003 wurden die in der PERSPEKTIVE MÜNCHEN fest-gehaltenen Leitlinien weiterentwickelt beziehungsweise wurden neue Leitlinien formu-liert. Deutsches Museum - MuseumsinselMünchen Heute geöffnet 09:00 - 17:00 Uhr. August 6, 2010, 1:27 am . Mai 2011, 19:30 GH Strandbad Kirchbichl, Der Regenwald ist unser Leben: Fr 13. Wie nennt man die rettenden Männer, die übereifrig amen Mädchen beispringen? BND und Waffenhandel – Deckname Sandmann: aus dem Dunstkreis der Dienste in der ARD, Bischöfe wissen um Weltbild-Skandal: Pornos und Gewaltverherrlichung, Esoterik, Magie und Satanismus, Links zur „Economic Democracy“ (Wirtschaftsdemokratie) von David Schweickart, Philosophie-Prof. an der Loyola-Universität, Chicago, Gegen die Unsichtbarkeit – Fotoausstellung zum Widerstand in Honduras im EWH München, Occupy München: Nächste Termine, Plenum mittwochs im EWH München, The Weather Underground – Hintergrund zu Occupy Wallstreet und den Indignados : Mi 2. Juli 2011 mit quergesang, An english book about the work after Augusto Boal in GB, auszeichnung zur auseinandersetzung jugendlicher mit dem fairen handel, frühere Aktionsintelligenz kann immer wieder aktiviert werden, „Protest in München“ mit tausenden von Artikeln auf sub-bavaria, Die Ur-Szene: Eine Selbstanalyse, von Ernest Bornemann 1977, Abschreckungspolitiker und rassistische Anpassung, Einführung in die Permakultur, Freitag 13. Forstwirtschaft im Konfliktfeld Ökologie - Ökonomie. Mollath passt nicht rein …, Richter i.R. schlimmer als das „Engelwerk“ und „Opus Dei“: „Legionäre Christi“ wollen sich in Neuötting ansiedeln: schlimmer als das "Engelwerk" und "Opus Dei": "Legionäre Christi" wollen sich in Neuötting ansiedeln: Chefs interessieren sich nicht für gute Personalführung Schlechtes Verhalten wird toleriert. Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt… – Material für eine kritische Berufsorientierung, Asháninka-Regenwaldkalender 2012 ist zu bestellen: München wirkt in peruanischen Projekten, Ballade von den Säckeschmeißern – Mo 24.10.2011 ab 18 Uhr Stadtmuseum München, „Wieviel Politik verträgt Theater? Das zeigt die âLeitlinie Ãkologie â Klimawandel und Klimaschutzâ. Sämtliche Formen der Landnutzung sind an die Klimaveränderung angepasst. Ihre CSU. Ausstellung „Klima schützen kann jeder!" Bauzentrum München; Europäisches Klimabündnis; Klima der Gerechtigkeit; Klimaherbst; Kommunalreferat; München für Klimaschutz; Planspiel zur Energieversorgung; PlanTreff München; Referat für Gesundheit und . Tel. Veranstaltung zu „Angst vor der Psychiatrie-berechtigt?“ für Februar in Vorbereitung: Mollath für Alle oder Rechtssprechung? Nov 19.30 im Maxim. Mai; Broschüre zur Leitlinie Ökologie - Teil: Klimawandel und Klimaschutz; RadbaR mit Pflanzen- und Wertstoffbörse in der Messestadt Riem Die Aufgaben umfassen . Jan 19 bis 21 Uhr, Pamuzinda und BavaroBeat beim Zimbabwischen Heimatabend in Feldafing am 19.1.ab 19 Uhr, Das geheime Finanzierungsumverteilungssystem der GEMA: Wie alle Musik-Schaffenden verschaukelt werden, FORUMTHEATER UND DEMOKRATIE IN INDIEN – 30. August ab 10 Uhr im EineWeltHaus, Begeisterter Bericht aus dem Hofbräuhaus: Musikalisches Jammen durch die Volksmusiken, Von der Fürsorge-Regierung zur Beteiligungs-Demokratie: Zukunftswerkstätten können Selbstorganisation aufbauen, CSU wirkt Wunder: Nach Lage des Wahlkampfes werden Schloesser vergeben, Das Leben nach dem Kapitalismus vorbereiten – eigene Strukturen sichern – Arbeitslohn, Einkauf, …, Peru – ein politischer Reisebericht – Diavortrag mit Diskussion Di 24.07. Die Leitlinien sollen innerhalb der KLJB Bayern im Sinne einer Selbstvergewisserung langfristige Handlungsperspektiven festlegen. Das sind die Inhalte: Im Nachhaltigkeitskonzept liegt die Erkenntnis, dass die ökonomische, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung nicht voneinander abgespalten und gegeneinander ausgespielt werden darf, sondern als eine notwendige Einheit zu betrachten ist.
leitlinie ökologie münchen 2021