Some may have a quantity restriction to ensure no-one snaps them all up. Jetzt einfach online im Duden-Shop bestellen. (0) Normaler Preis. Bedeutung: ein Signal geben. lernen. Im Buch gefunden – Seite 502[DudenR] DUDEN (2007): Das Synonymwörterbuch. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. ... [EWF] Görner, H., KempcNe, G. (1989): Kleines Synonym-Wörterbuch. Leipzig. ... UnbeNannte Begriffe schnell verstehen und sicher anwenden. Menschen, die immer dazwischen reden. mittelhochdeutsch verstēn, verstān, althochdeutsch firstān, zu stehen, unregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Im Buch gefunden – Seite 1176Unentbehrlich für richtiges Deutsch Dudenredaktion. Vertexten. und. Verstehen. 1945 1946 ber einzelne Wissensbestände von Schreibenden und Lesenden hinaus scheint Textualität auch in Besonderheiten des menschlichen Zeichengebrauchs ... Im Buch gefunden – Seite 568... Silbentrennung ; Office-Bibliothek: Duden – Das Fremdwörterbuch, Duden – Das Synonymwörterbuch, Duden – Richtiges und gutes ... ([2] S.) (ISBN: 3-411-06804-3) – Duden Korrektor PLUS 2.0. ... Fremdwörter verstehen und verwenden. Copyright © 2021 Groucherz - All Rights Reserved. Bedeutung: erkennen. Nutzen Sie die Leseproben und Rezensionen, um sich einen guten Eindruck von unseren Produkten zu machen. die beiden verstehen sich nicht besonders, sie versteht es [meisterhaft], andere zu überzeugen. Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. / pro. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. 12,00 €. Gefundene Synonyme: da sagen Sie mir nichts Neues, da sagst du mir nichts Neues, das weiß ich selbst!, (aber) selbstverständlich!, Sie sagen es!, (das) versteht sich (von selbst), Wem sagen Sie das!, Wem sagst du das!, das weiß ich auch!, kennen wir, man kennt das, … Das Praxishandbuch für technische Redakteure in Studium, Weiterbildung und Beruf. Then fillout the same form and attach your resume. jemandem etwas zu verstehen geben (jemandem gegenüber etwas aus bestimmten Gründen nicht direkt sagen, sondern nur andeuten: ich habe ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass ich dies ablehne), sich [von selbst] verstehen (keiner ausdrücklichen Erwähnung bedürfen; selbstverständlich sein: dass ich dir helfe, versteht sich von selbst), das ist als Drohung, als Aufforderung, als Kritik zu verstehen, das ist in einem andern Sinne zu verstehen, unter Freiheit versteht jeder etwas anderes. Anmerkung: In den Bedeutungen [2a, 2b] drückt das Verb verstehen einen schwächeren Grad des rationalen Erfassens aus als sein hier genanntes (Quasi-)Synonym begreifen; letzteres Verb spricht dem Subjekt noch das Erkennen tieferer Einsichten und komplexerer Zusammenhänge zu.Nicht in der Umgangssprache, wohl aber in gewählter Sprache gilt dieselbe Differenzierung für die Bedeutung [2c]. 2. Gefundene Synonyme: verstehen, aufnehmen, begreifen, (sich einer Sache) bewusst werden, erfassen, fassen, (jemandem) geht ein Licht auf, klar sehen, verarbeiten, wie Schuppen von den Augen fallen, (jemandem) eingehen, (sich jemandem) erschließen, (etwas) blicken, checken, dahintersteigen, Im Folgenden sehen Sie, was verstehen bedeutet und wie es auf Deutsch verwendet wird. You can complete the translation of verstehen given by the German-English Collins dictionary with other dictionaries: Wikipedia, Lexilogos, … Bedeutung: können. Im Buch gefunden – Seite 903Es ist eine Bildung zu ahd.firstantan »verstehen« (vgl. ↑ verstehen). Zum Substantiv gebildet ist das Adjektiv verständig»mit Verstand begabt, klug« (mhd. verstendic »verständig, aufmerkend«), davon abgeleitet ist das Verb (sich) ... Lehre vom Lesen und Verstehen …, schwaches Verb – 1a. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Synonyme für verstehen (Konjugation) 1. deutenbedeuten anzeigen melden hindeuten signalisieren ankündigen blinken. Texte auf korrekte Rechtschreibung prüfen und mehr. für vor heute) in Jahren bezeichnet eine Zeitskala, die in der Archäologie, der Geologie und anderen Wissenschaften benutzt wird, um Ereignisse der Vergangenheit zu datieren. durch Aufmachen, Lösen von Schnallen …, Substantiv, feminin – Fähigkeit, eine oder mehrere Fremdsprachen zu …, etwas andeuten, jemandem etwas zu verstehen …, Substantiv, Neutrum – das Verstehen, Verständnis der Demokratie; Vorstellung …, schwaches Verb – durch wiederholtes Hören kennen- und verstehen …, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der Unterschied zwischen „fälschen“ und „verfälschen“, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Aussprache von „auseinander“, „miteinander“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? Viele übersetzte Beispielsätze mit "Bedeutung verstehen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Im Buch gefunden100.000 Synonyme für Alltag und Beruf Dudenredaktion. auskennen, sich gut Bescheid wissen, kundig sein, verstehen, vertraut sein; (ugs.): den Durchblick haben. auskippen ↑ ausgießen (1). ausklammern ausschließen, aussparen, ... Interpretative Sociology is the study of society that concentrates on the Gigathlon? Bonobo? Boyfriendjeans? Wissen Sie, was diese Fremdwörter bedeuten? Das "Duden-Fremdwörterbuch" verzeichnet mit rund 60.000 Stichwörtern sowohl den aktuellen als auch den traditionellen Fremdwortschatz der deutschen Sprache. Wir haben einige PrimeScratchCards-Erfahrungen gesammelt und sagen: Top seriös Treueprogramm und VIP-Club; Keine mobile App verfügbar. Kartografie; 2. Synonyme werden umgewandelt. Person) übersichtlich dargestellt. deuteninterpretieren. verstehen zu können, musste man Hunderte, später sogar Tausende . Sie suchen Bücher aus dem Bereich "Spielen und Lernen"? Gefundene Synonyme: etwas verstehen, aus etwas schlau werden, verstehen, aufnehmen, begreifen, (sich einer Sache) bewusst werden, erfassen, fassen, (jemandem) geht ein Licht auf, klar sehen, verarbeiten, wie Schuppen von den Augen fallen, (jemandem) eingehen, (sich jemandem) erschließen, (etwas) blicken, Wortlisten Tags API Über Rechtschreibprüfung: Einloggen: Synonyme und … nis. Kartografie; 2. 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 ja, ich verstehe! den Sinn von etwas erfassen; … 2b. Chemische Begriffe und Gesetzmäßigkeiten, Formeln und Reaktionsgleichungen, Eigenschaften und Aufbau von Stoffen und Verbindungen; mit Beispielen und Übungsaufgaben. Wir haben 43 Synonyme für verstehen gefunden. 1. ️. wie verstehst du dich mit deiner Schwiegermutter? sie versteht es nicht besser (umgangssprachlich; sich zu einer Entschuldigung, zu Schadenersatz verstehen, sich begreifen, ein Selbstverständnis/Bild von sich haben, sich empfinden, sich fühlen. Das Nachschlagen im Duden-Mentor funktioniert einfach per Doppelklick. Translate verstehen in context, with examples of use and definition. Schreibt man „zu hause“, „zu Hause“, „Zu Hause“, „zuhause“ oder „Zuhause“? CREATOR: A BRIT BY BIRTH BUT AN AMERICAN BY CHOICE. They will automatically be added to your shopping cart and the rest is standard on-line purchasing: If you're interested in receiving discounted deals from 33-75% off on a daily basis, then join now. Jahrhundert gebräuchlich, später auch verstärkt als " versteht sich von selber" oder " versteht sich von selbst ". von sich aus von selbst, ohne Aufforderung. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Verstehen bedeutet nach Wilhelm Dilthey, aus äußerlich gegebenen, sinnlich wahrnehmbaren Zeichen ein „Inneres“, Psychisches zu erkennen. Der Begriff „Verstehen“ wird häufig dem Begriff „Erklären“ gegenübergestellt, wobei das genaue Verhältnis beider Begriffe (und Prozesse) zumeist zueinander unklar bleibt. Grundlagen des physikalischen Arbeitens, Mechanik, Elektrizitätslehre, Arbeit, Energie und Leistung nebst Anleitungen zu einfachen Experimenten. Jetzt einfach online im Duden-Shop bestellen. jemandem etwas zu verstehen geben (jemandem gegenüber etwas aus bestimmten Gründen nicht direkt sagen, sondern nur andeuten: ich habe ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass ich dies ablehne) sich [von selbst] verstehen (keiner ausdrücklichen Erwähnung bedürfen; selbstverständlich sein: dass ich dir helfe, versteht sich von selbst) Die Suche im Wörterbuch ergab folgende Treffer für "verstehen": Das richtige Wort zu finden ist aber nicht immer ganz einfach; denn viele Wörter haben eine ähnliche Bedeutung. [PDF] Duden - Das Wörterbuch der Synonyme: 100.000 Synonyme für Alltag und Beruf KOSTENLOS DOWNLOAD Die passende Wortwahl ist der Schlüssel zum guten und stilsicheren Schreiben und Sprechen. Die Einfachheit dieses Systems begünstigte dessen Verbreitung über die halbe Welt. In dem Bett liegt es sich sehr bequem. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Verwendungsweise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“. Im neuen Duden-Shop finden Sie alle aktuellen Titel vom Dudenverlag sowie Porträts von den Autorinnen und Autoren. umstritten offen problematisch dunkel ungeklärt unsicher geheim unentschieden fraglich strittig ungenau zweifelhaft unscharf vage unbestimmt mehrdeutig missverständlich undurchsichtig unübersichtlich suspekt. Der Ursprung der Wendung, die in den 1920er Jahren vor allem in Berlin modisch war, ist unklar. Im Buch gefunden – Seite 3... zu verstehen, beschäftigte sich eine Reihe an Wissenschaftlern mit verschiedensten Aspekten dieses Themas. ... 4 Der Duden liefert für das Adjektiv zwei synonymhafte Erklärungen: „beschreibend“ und „wertfrei“. Im Buch gefunden – Seite 6Nur in der Bildbiographie von Wurzel, die unter dem Titel »Konrad Duden« 1979 in der DDR erschienen ist, 1985 in einer um ... Was unter dem Begriff »Stichwort« zu verstehen ist und in welcher Form es in den Wörterverzeichnissen ... Im Buch gefunden – Seite 820Redewendungen : Wörterbuch der deutschen Idiomatik Dudenredaktion (Bibliographisches Institut) Brigitte Alsleben, ... ( auf indirekte , aber eindeutige Weise mitteilen : Haben Sie dem Angeklagten deutlich zu verstehen gegeben , dass Sie ... traduction verstehen dans le dictionnaire Allemand - Français de Reverso, voir aussi 'verstehen',versehen',verstreichen',verseuchen', conjugaison, expressions idiomatiques Bei uns finden Sie eine große Auswahl an passenden Produkten! Einfach erklärt: „anscheinend“ oder „scheinbar“? „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? . The word is used as an attributive noun in phrases such as Interpretative Sociology (verstehende Soziologie). . URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, Zum Unterschied zwischen „vermeintlich“ und „mutmaßlich“, „Blamable Auftritte, heikle Fragen“ – Der Wegfall des „e“ in der Adjektivflexion, „das“ oder „dass“? Definition des Verbs verstehen: (Gesprochenes) deutlich akustisch wahrnehmen; den Sinngehalt, die Bedeutung von etwas, die Absicht einer Person verstandesmäßig erfassen; hören; sich… mit Bedeutungen, Synonymen, Präpositionen, Objekten mit Kasus, Grammatikangaben, Übersetzungen und Konjugationstabellen. einer Sache mithilfe einer daran … 1b. an (und für) sich eigentlich, in Grunde genommen. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. können wissen verstehen kennen vermögen gestalten überwinden übersehen meistern ausrichten überblicken. damit wir uns verstehen: Punkt acht Uhr ist der letzte Termin! Hieroglyphen. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Person, 2.Person, 3. All our clients want to release their deals, and when they know there is the demand, they'll release for sure. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, du verständest (dich), verständst (dich), verstündest (dich), verstündst (dich), er/sie/es verstände (sich), verstünde (sich), ich konnte alles, jedes Wort, keine Silbe verstehen, der Redner war auch hinten gut zu verstehen, ich konnte sie bei dem Lärm nicht verstehen, einen Gedankengang, Zusammenhang verstehen. Adjektiv – 1. sich [gut] verstehen, hören lassend; … 2. sich [gut] verstehen, erfassen, begreifen … 3. sich [ohne Weiteres] verstehen, einsehen … Zum vollständigen Artikel → Kartenkunde. Substantiv, feminin. überschauen möglich sein sich gut auskennen sich auskennen sachverständig sein im Stande sein fertig bringen beschlagen sein Bescheid wissen eine Schwierigkeit überwinden die Berechtigung haben. Skepsis duden. An Online Shop with Huge Local Savings of 33% to 75% Guaranteed, click on any of these categories to view our awesome local deals, national stores・weekly coupons・no more trash, click on any of these categories to view・free local coupons. If you see SOLD OUT Items then please tell us by listing all of them in the adjacent message box, that you want to buy and we'll do the rest. With Reverso you can find the German translation, definition or synonym for verstehen and thousands of other words. Substantiv, feminin – 1. Synonyme suchen. Empfohlene Worttrennung für »Verstehen«. Viele Leute, denen ich begegnet bin, die überheblich reden mag es nicht zuzuhören.Das soll nicht heißen, dass sie keine scharfsichtigen Beobachter der Welt sind Mit der Zeit bemerkst du allerdings, dass diese Personen zu einer … Choose from the 6 categories below and purchase as many different Groucherz as you require from those available. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data. winken zu verstehen geben Vorbote sein für sich bemerkbar machen ein Zeichen geben Anzeichen sein ein … Synonyme werden umgewandelt Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Lexikographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernt ... nachvollziehen auslegen hineinversetzen zurückversetzen nacherleben. verstehen translation in German - German Reverso dictionary, see also 'Spaß verstehen',versehen',verstreichen',verseuchen', examples, definition, conjugation Mit zahlreichen Übungen und Abschlusstest zur Selbstkontrolle. Synonyme finden per Doppelklick. 19. Gefundene Synonyme: verstehen, aufnehmen, begreifen, (sich einer Sache) bewusst werden, erfassen, fassen, (jemandem) geht ein Licht auf, klar sehen, verarbeiten, wie Schuppen von den Augen fallen, (jemandem) eingehen, (sich jemandem) erschließen, (etwas) blicken, checken, dahintersteigen, Wortlisten Tags API Über Rechtschreibprüfung: Einloggen: Synonyme und Assoziationen. URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, Zum Unterschied zwischen „vermeintlich“ und „mutmaßlich“, „Blamable Auftritte, heikle Fragen“ – Der Wegfall des „e“ in der Adjektivflexion, „das“ oder „dass“? Im Buch gefunden – Seite 897Zitate und Aussprüche Maria Grazia Chiaro, Dudenredaktion, Werner Scholze-Stubenrecht. Nur der Mensch , der sich verstanden fühlt , ist bereit , sich verstehen und führen zu lassen . Emil Oesch , Menschen Dass der Verstand erst mit den ... Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie verstehen.Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere Suchfunktion das Synonym-Lexikon nach der Wortfamilie oder Wörtern im Umfeld von verstehen.Wörter mit einem ähnlichen Wortstamm wie verstehen werden gruppiert angezeigt, Wörter mit der größten Trefferrelevanz werden weiter oben gelistet. den Sinn von etwas erfassen; etwas begreifen, in bestimmter Weise auslegen, deuten, auffassen, ein bestimmtes Bild von sich haben; sich in bestimmter Weise, als jemand Bestimmtes sehen, (von Preisen) in bestimmter Weise gemeint sein, sich in jemanden, in jemandes Lage hineinversetzen können; Verständnis für jemanden haben, zeigen, (jemandes Verhaltensweise, Haltung, Reaktion, Gefühl von dessen Standpunkt gesehen) natürlich, konsequent, richtig, normal finden, mit jemandem gut auskommen, ein gutes Verhältnis haben, (in etwas) besondere Kenntnisse haben, sich (mit etwas, auf einem bestimmten Gebiet) auskennen [und daher ein Urteil haben], mit etwas Bescheid wissen, etwas gut kennen und damit gut umzugehen wissen, sich mit Überwindung zu etwas doch bereitfinden, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der Unterschied zwischen „fälschen“ und „verfälschen“, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Aussprache von „auseinander“, „miteinander“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? Schreibt man „zu hause“, „zu Hause“, „Zu Hause“, „zuhause“ oder „Zuhause“? Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Beispiele. Skepsis. Conjugate the German verb verstehen: future, participle, present. etw. Bedeutung: erachten für. 45 gefundene Synonyme in 3 Gruppen. Wörterbuch - Synonyme - Deutsch-Englisch Übersetzungen für verstehen. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Bedeutung: erläutern. Einfach erklärt: „anscheinend“ oder „scheinbar“? Now you've logged onto www.groucherz.com you can now access the huge savings available to our growing list of members: Only members receive the Deal of The Day and often they sell as fast as we can post them. d verwendet anstelle einer Konstruktion mit „man‟. Nun genügten zwei Dutzend Zeichen, um sämtliche Gedanken, die überhaupt formulierbar sind, zu notieren. It's FREE! Im Buch gefunden – Seite 194Jahrhunderts kaum zu verstehen und kaum zu verantworten sind. Explizite Synonymangaben (!) % Q Singuläre explikative Synonymangaben (Ersatz von Bedeutungsparaphrasen) 15 % Kumulative explikative Synonymangaben (Ersatz von ... Sie suchen Bücher aus dem Bereich "Rechtschreibung"? Duden – Das Grundschulwörterbuch. This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply. Der Duden-Mentor, die neueste Online-Rechtschreibprüfung des Dudenverlags, geht einen Schritt weiter und integriert den Thesaurus direkt in die Schreiboberfläche. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an passenden Produkten! So liegen Sie immer richtig, „hinarbeiten“, „hinlegen“, „vor sich hin murmeln“: Verben mit „hin“, „links“/„Links“, „abends“/„Abends“: Zweifelsfälle der Groß- und Kleinschreibung, „m/w/d“? Simply tell us what you are looking for in the message box. Im Buch gefunden – Seite 1950Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache Dudenredaktion ... sich [ ohne Weiteres ] verstehen ( 3b ) , hier hast du das versprochene Geld ; c ) ( veraltet ) ( sei doch vernünftig ! ) ; sie musste all ihren V. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Verstehen (auch Verständnis genannt) ist das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts, das nicht nur in der bloßen Kenntnisnahme besteht, sondern auch und vor allem in der intellektuellen Erfassung des Zusammenhangs, in dem der Sachverhalt steht. Beispiele und Übungsaufgaben zu Dreieckskonstruktionen. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. So liegen Sie immer richtig, „hinarbeiten“, „hinlegen“, „vor sich hin murmeln“: Verben mit „hin“, „links“/„Links“, „abends“/„Abends“: Zweifelsfälle der Groß- und Kleinschreibung, „m/w/d“? 1850 Mcculloch Boulevard North, Lake Havasu City, Arizona 86403, United States. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an passenden Produkten! Bedeutung: unklar. in bestimmter Weise auslegen, deuten, …, Substantiv, maskulin – Unfähigkeit, Bildsymbole zu verstehen …, Adjektiv – sich verstehen lassend; verständlich …, etwas aus dem Effeff beherrschen, können, …, Adjektiv – 1. sich [gut] verstehen, hören lassend; … 2. sich [gut] verstehen, erfassen, begreifen … 3. sich [ohne Weiteres] verstehen, einsehen …, Substantiv, feminin – 1. Lehre vom Lesen und Verstehen … Zum vollständigen Artikel → schnallen Wortart: ⓘ. Dieses Synonymwörterbuch für die Grundschule unterstützt Kinder dabei, treffende Wörter zu finden und Texte besser zu formulieren. Für die kriegsmüden Soldaten sei der Bahnhof zum Symbol des Verstehen hat mehr als eine Bedeutung, je nach Kontext. Verständnis – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Als Quelle verwenden. Standardwerk zu Herkunft, Bedeutung, Aussprache und Gebrauch von Fremdwörtern. (LK/MH: Meißner) Der Duden mutmaßt, „dass jemand, der den Bahnhof als Ausgangspunkt einer Reise im Sinn hat, an nichts anderes mehr denken kann und nicht aufmerksam zuhört.“ Anderen Wörterbüchern zufolge soll die Entstehung in die Zeit des Ersten Weltkriegsfallen. Einzelpreis. Gefundene Synonyme: verstehen, aufnehmen, begreifen, (sich einer Sache) bewusst werden, erfassen, fassen, (jemandem) geht ein Licht auf, klar sehen, verarbeiten, wie Schuppen von den Augen fallen, (jemandem) eingehen, (sich jemandem) erschließen, (etwas) blicken, checken, dahintersteigen, Wortlisten Tags API Über Rechtschreibprüfung: Einloggen: Synonyme und Assoziationen. DE Synonyme für verstehen als. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'verstehen' auf Duden online nachschlagen. Rund 300.000 Synonyme mit genauen stilistischen, regionalen, zeitlichen und fachsprachlichen Zuordnungen zu über 20.000 Stichwörtern helfen dabei, in jeder Situation das treffende Wort zu finden. Synonyme Bedeutung Definition von darunter versteht man auf wie-sagt-man-noch.de dem kostenlosen online Wörterbuch der deutschen Sprache nachschlagen. See German conjugation models. Die vier Fälle im Deutschen. BP abkürzung zeit Before Present - Chemie-Schul . befinden beurteilen einschätzen zuschreiben erachten beimessen zählen zu verstehen als halten für beurteilen als auffassen als bewerten als erachten für. . Wörterbuch der deutschen Sprache. Im Buch gefunden – Seite 53Die semantische Differenzierung, die der Duden durch ein Setzen oder Auslassen eines Kommas hier vorsieht, ... uniform, d. h. die Möglichkeit entweder das erste dieser Adjektive als Spezifikation des zweiten zu verstehen, ... Adjektiv - zu Skepsis neigend, auf ihr beruhend Zum vollständigen Artikel → undurchsichtig. unregelmäßiges Verb – 1. DE Synonyme für nebulös. LOOKING TO HELP: Even better, if you like what you see and want to be part of our team, we are always on the lookout for cool personable people to help our clients succeed. 1) -akzeptieren, aufnehmen, begreifen 2) -drauf haben, kennen, 3) -auffassen, interpretieren Siehe vollständige Liste der Synonyme unten. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Im Buch gefunden – Seite 186es sich begreifen , verstehen , nachvollziehen . Synonym zu » begreiflich « ist verständlich : - Wenn ich bedenke , wie schlecht man sie behandelt hat , finde ich ihre Wut sehr begreiflich . · Er hat den begreiflichen Wunsch , einen ... 553 gefundene Synonyme in 25 Gruppen. Häufigkeit: ⓘ zu Skepsis neigend, auf ihr beruhend. Im Buch gefunden – Seite 136... haben nicht das geringste von etw. verstehen (Friederich 1976503) keine Kenntnisse auf einem bestimmten Gebiet haben; nichts von erw. verstehen (Duden l989:l572) von einer Suche nicht' das geringste verstehen (Duden 199231) klebrige ... Im Buch gefundenHrsg. und bearb. vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter der Leitung v. Drosdowski, Günther. ... Duden Synonymwörterbuch = Duden, das Synonymwörterbuch. ... Hörmann, Hans (1994): Meinen und Verstehen. Crashkurs Rechtschreibung: Ein Übungsbuch für Ausbildung und Beruf. IBM-kompatibler PC; 386er; 2MB RAM; 1,5MB Festplattenspeicher; CD-ROM Laufwerk; MSCDE X ab 2.2; VGA-Grafikkarte; Maus verstehendeutenidentifizieren interpretieren versetzen. Präsentationen und Referate professionell vorbereiten und halten? Im Buch gefunden – Seite 817Wörterbuch der deutschen Idiomatik Dudenredaktion. V vert V Verw. rikanischen Konkurrenz nicht zu verstecken. ↑Laternenpfahl. verstehen: jmdm. etw. zu verstehen geben: jmdm. etw. [auf indirekte, aber eindeutige Weise] mitteilen: Haben ...
verstehen synonym duden 2021